wird in neuem Tab geöffnet
Dream on Baby - Wie viel Kindheit steckt in Kunst?
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Borcherdt, Gesine (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Gesine Borcherdt ; herausgegeben vom Institut für moderne Kunst
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
starfruit publications
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
K 910 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Dieses Buch nimmt seine Leser:innen mit auf eine Reise in die Gefühls- und Gedankenwelt von Kunstgrößen wie Jeff Koons, Laurie Simmons oder VALIE EXPORT, als sie noch Kinder waren. Im persönlichen Gespräch mit rund 35 internationalen Künstler*innen fördert die Autorin frühe biografische Erlebnisse und Einflüsse zutage, die bis heute nachhallen. Denn die Kindheit lässt niemanden los – für viele Künstlerinnen und Künstler war sie sogar Auslöser für den Wunsch, Kunst zu machen und ist die Grundlage ihres Werks.
»Wie fing es an? Seit wann weißt du, dass du Künstler oder Künstlerin bist? Was in deiner Kindheit und Jugend hat dich tiefgreifend geprägt?« – Gesine Borcherdts Gesprächspartner*innen schildern überraschende, persönliche, komische und tragische Erfahrungen, die ihre Arbeit bis heute beeinflussen. Begleitet werden diese Erfahrungsberichte von – größtenteils erstmals gezeigten – Fotografien aus Kindheit und Jugend sowie ersten künstlerischen Ausdrucksversuchen. Diese bilden spannende Bezüge zu aktuellen Werkabbildungen und lassen das Schaffen der Künstler*innen in überraschend neuem Licht erscheinen.
Verfasserangabe:
Gesine Borcherdt ; herausgegeben vom Institut für moderne Kunst
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
starfruit publications
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
K 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-922895-57-2
Beschreibung:
2. Auflage, 351 Seiten, Illustrationen : farbig
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch