Cover von Elsa Brändström und die Kriegsgefangenen wird in neuem Tab geöffnet

Elsa Brändström und die Kriegsgefangenen

die sibirische Tragödie 1914-1921
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meyen, Jost (Verfasser)
Verfasserangabe: Jost Meyen
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2021
Verlag: Norderstedt, BoD - Books on Demand
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 140 / ErwBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 20.05.2025

Inhalt

Wer ist die heute fast vergessene Schwedin Elsa Brändström, die von deutschen und österreich-ungarischen Kriegsgefangenen des Ersten Weltkriegs den Titel "Engel von Sibirien" erhielt? Der erste Teil des Buches stellt das Leben dieser faszinierenden Frau im historischen Kontext dar. Sie trägt zur Rettung tausender Leben bei. Als "Mensch der Tat" vollbringt die prominenteste Vertreterin von 77 schwedischen Rotkreuzhelfern - neben der bekannteren Florence Nightingale - von 1915 bis 1920 in Russland eine außergewöhnliche humanitäre Leistung. In ihrem anschließenden Einsatz in Deutschland kümmert sich Elsa Brändström weiter um die Opfer der "Hinterhöfe des Krieges", zu denen auch halbwaise Kinder gehören. Der zweite Teil geht vertiefend auf die Faktoren ein, die das Leben der Internierten von der Gefangenschaft bis zur Repatriierung bestimmen. Sibirien steht im Zentrum der Betrachtung, da sich hier die Massenlager befinden und durch den Aufstand der Tschechoslowakischen Legion und den Russischen Bürgerkrieg die Heimkehr der Soldaten um Jahre verzögert wird. 65 Bilder und Karten ergänzen den Text.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meyen, Jost (Verfasser)
Verfasserangabe: Jost Meyen
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2021
Verlag: Norderstedt, BoD - Books on Demand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 140
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7543-2090-7
2. ISBN: 3-7543-2090-4
Beschreibung: 272 Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Brändström, Elsa; Geschichte 1914-1921; Erster Weltkrieg; Russland; Deutschland; Kriegsgefangenenlager; Kriegsgefangene; Krieg <1914-1918>; Humanitäre Hilfe; Krankenpflege; Krankenschwester; Rotes Kreuz; Biografie; Sibirien; Kriegsgefangener; Frauen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch