 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Heinrich Schliemann
			
		
		
		
			auf der Suche nach Troja
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Witte, Reinhard
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Reinhard Witte
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			München, Frederking & Thaler
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 122 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				Meck 14466 / Magazin / Magazin/Region | Status:
				Präsenzbestand | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Der Publikationsreihe entsprechend ausführlich werden Heinrich Schliemanns Grabungen in Troja, Mykene, Tiryns und Orchomenos behandelt. Reich illustrierte Darstellung von Leben und archäologischer Tätigkeit Heinrich Schliemanns. Unter die großen Entdecker und Forschungsreisenden der Reihe wurde nun auch der Mecklenburger Pfarrerssohn, Kaufmann und Trojaentdecker Heinrich Schliemann aufgenommen. Als Trojaausgräber wurde er weltberühmt, obwohl sich die Gelehrten bis heute darum streiten, ob es sich bei den von Schliemann freigelegten Siedlungsresten tatsächlich um die bei Homer beschriebene Feste Ilion handelt. In dem mit zeitgenössischen Stichen, Fotos, Reproduktionen und Karten illustrierten Band wird sein steiniger Lebensweg nachgezeichnet, seine Autobiografie kritisch korrigiert, aber auch Stellung gegen die Verunglimpfung Schliemanns als reinen Schatzgräber bezogen.
 
Dr. Reinhard Witte, geboren 1952, ist seit dem 1. April 2003 Direktor des Heinrich-Schliemann-Museums Ankershagen. Zuvor war er an der Akademie der Wissenschaft und der Humboldt-Universität in Berlin als wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt. Er ist Althistoriker und Mykenologe. Seine Spezialgebiete sind das minoische Kreta, die mykenische Kultur, der kreto-mykenische Schriftkreis und Leben und Werk Heinrich Schliemanns. Durch zahlreiche Veröffentlichungen und zahllose Vorträge über den Troiaausgräber zählt er zu den renomiertesten Vertretern in der internationalen Schliemannforschung.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Reinhard Witte
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		München, Frederking & Thaler
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-89405-992-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-89405-992-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		136 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch