 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Mädchen aus dem Hotel Metropol
			
		
		
		
			Roman einer Kindheit
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Ljudmila Petruschewskaja ; aus dem Russischen von Antje Leetz
		
		
			Medienkennzeichen:
			Belletristik
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Frankfurt am Main, Schöffling & Co.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				R 11 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Das noble Hotel Metropol diente nach der russischen Revolution als Moskauer Residenz für die Vertreter der neuen Macht, der bolschewistischen Intelligenzija und der Kommunistischen Internationale - für "Menschen, die eine Idee, eine Utopie hatten", so Ljudmila Petrusevskaja. 
Die Grande Dame der zeitgenössischen russischen Literatur verbrachte einen Teil ihrer Kindheit im Hotel Metropol, bei ihrem Urgroßvater, der als Bolschewik dort ein Zimmer bewohnte, bis er - und mit ihm die Familie - in das Räderwerk der stalinschen Säuberungen geriet. Petrusevskaja zeichnet anschaulich und detailreich das in vieler Hinsicht typische Lebensbild einer von Krieg und Evakuierung, von Repressionen und Entbehrungen geprägten Kindheit und Jugend in der Sowjetunion, erzählt aber auch von Studium und ersten journalistischen Erfahrungen und spannt so einen Bogen bis zum Beginn der 1960er-Jahre. 
Diese Autobiografie, Bild einer Epoche ebenso wie Zeugnis von Petrusevskajas Genese als Schriftstellerin, ist breit empfohlen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Ljudmila Petruschewskaja ; aus dem Russischen von Antje Leetz
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Belletristik
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt am Main, Schöffling & Co.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		R 11, H 910
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-89561-668-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-89561-668-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Deutsche Erstausgabe, erste Auflage, 296 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch