Cover von Amerika im Kalten Bürgerkrieg wird in neuem Tab geöffnet

Amerika im Kalten Bürgerkrieg

wie ein Land seine Mitte verliert
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lütjen, Torben (Verfasser)
Verfasserangabe: Torben Lütjen
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2020
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 712 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie aus politischen Gegnern Feinde wurden: Ein Lehrstück für die Demokratien der Welt? Wer von Europa auf die USA blickt, fragt sich schnell, ob ein Präsident wie Trump bei uns möglich wäre. Die USA befinden sich tief gespalten in einem ideologischen Grabenkampf, der Züge eines "kalten" Bürgerkriegs trägt. Wie es dazu kommen konnte und dass daran auch, aber nicht allein, D. Trump schuld ist, beschreibt diese Analyse der amerikanischen Gesellschaft und Politik. Torben Lütjen beschreibt deutlich, wie die Zuwächse an individueller Freiheit dazu geführt haben, dass sich Amerikaner in ideologischen Echokammern eingerichtet und die Zugbrücke zur Gegenseite hochgezogen haben. Finden ähnliche Spaltungsprozesse auch bei uns statt? Ist unsere Demokratie dem gewachsen? "Amerika im Kalten Bürgerkrieg. Wie ein Land seine Mitte verliert." zeigt, wie die Welt nach Trump aussehen könnte! Einst galten die USA als Musterbeispiel eines stabilen demokratischen Staates. Mit den Republikanern und den Demokraten gab es zwei unideologische Parteien mit moderaten Politikern. Heute gibt es Donald Trump. Warum wurde Trump gewählt? Was sind die Gründe für die tiefe Spaltung des Landes, das früher einmal als Heimat des Pragmatismus galt, und das sich, anders als Europa, stets von gefährlichen Utopien ferngehalten hat? Torben Lütjen bietet in seinem Sachbuch eine messerscharfe Analyse der Entzweiung Amerikas: Ist Donald Trump die Ursache oder das Symptom? Wie Amerikas Konsens zerbrach und die Polarisierung begann. Eine Nation lebt sich auseinander: Ideologie im postfaktischen Zeitalter und der Verlust der Mitte. Der Terror der Authentizität: über die tiefen Wurzeln des Populismus in der amerikanischen Kultur. Von Bill Clinton zu Bernie Sanders, von Sarah Palin zu Donald Trump: Analyse der aktuellen Geschichte der USA und Bericht aus dem Innern Amerikas.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lütjen, Torben (Verfasser)
Verfasserangabe: Torben Lütjen
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2020
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 712
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783806240764
Beschreibung: 224 Seiten
Schlagwörter: USA; Amerika; Politik; Gesellschaft; Trump, Donald; Demokratie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Amerika im Kalten Bürgerkrieg
Mediengruppe: Buch