Cover von Georg Philipp Telemann wird in neuem Tab geöffnet

Georg Philipp Telemann

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kleßmann, Eckart
Verfasserangabe: Eckart Kleßmann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2015
Verlag: Hamburg, Ellert & Richter Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 921 Tele / MusikBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Georg Philipp Telemann gehört zu den bedeutendsten Komponisten des 18. Jahrhunderts. Er hat wie kein anderer die bürgerliche Musikkultur befördert und souverän seine Stellung über 50 Jahre lang behauptet. Der 1681 in Magdeburg geborene Telemann komponierte schon mit zwölf Jahren, begann seine Laufbahn als junger Musikdirektor in Leipzig, wirkte als Kapellmeister in Sorau, Eisenach und Frankfurt am Main, bis er 1721 nach Hamburg berufen wurde, wo er 46 Jahre lang als Kantor am Johanneum, Musikdirektor der fünf Hauptkirchen und Chef der Hamburger Oper tätig war. Der allem Neuen stets aufgeschlossene Musiker genoss internationales Ansehen, erhielt als einziger deutscher Komponist seiner Zeit eine Einladung nach Paris, wo er acht Monate blieb und gefeiert wurde. Er hat als erster das Hamburger Musikleben organisiert und in zahlreichen Prozessen um sein Urhebererrecht gekämpft. Als er 1767 in Hamburg hochangesehen starb, bekam er ehrende Nachrufe. Aber schon bald geriet er in Vergessenheit, wurde im 19. Jahrhundert als Vielschreiber geschmäht und erst spät wiederentdeckt als einer der Großen der Musik von faszinierender Lebendigkeit.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kleßmann, Eckart
Verfasserangabe: Eckart Kleßmann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2015
Verlag: Hamburg, Ellert & Richter Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 921
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8319-0611-6
2. ISBN: 3-8319-0611-4
Beschreibung: 3., überarb. Aufl., 140 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch