wird in neuem Tab geöffnet
Und find es wunderbar
mein Leben
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Steeger, Ingrid
Mehr...
Verfasserangabe:
Ingrid Steeger. Mit Sibylle Auer
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2013
Verlag:
Köln, Ehrenwirth
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
K 931 Stee / ErwBib / Biografie
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Autobiografie von Ingrid Steeger (geboren 1947, Berlin) über ihr Leben von der Kindheit über die Ulknudel in "Klimbim", diversen TV-Filmen hin zu ernsthaften Theaterrollen der Gegenwart. Mit vielen Details nicht nur aus der Berufswelt, sondern auch aus ihrem recht wechselhaften Privatleben.
Ingrid Steeger, inzwischen 66 Jahre alt, erzählt in ihrer sehr interessant zu lesenden Biografie von der Kindheit, ungeliebt und eingeengt, den ersten Tanzauftritten im Big Eden, ihren frühen Engagements in Sexfilmen und als Ulknudel in der TV-Serie "Klimbim" (1973-79). Viele werden sich - auch ein Stück TV-Geschichte - daran erinnern. Dass Steeger damals privat schüchtern war, wenig redete, früh Missbrauch und Gewalt erlebte, dürfte nicht so bekannt sein. Wenig Selbstbewusstsein, immer wieder neue Beziehungen und auch Enttäuschungen, darauf folgen die ersten seriöseren TV-Rollen. Dann jedoch gerät sie in Depression und Schulden, 2010 lebt sie kurzzeitig von Hartz IV, bevor sie recht spät als ernsthafte Schauspielerin, vor allem am Theater, wahrgenommen wird. Eine ehrlich wirkende Biografie über den weiten Weg einer Frau, die sich immer wieder aufrappelt. Lesenswert, mit einigen Fotoseiten. Selbst wenn Steeger das ganz große Interesse womöglich nicht finden wird, so ist dieses Buch den Kauf wert, zumal sie derzeit mit Lesungen unterwegs ist. (2)
Verfasserangabe:
Ingrid Steeger. Mit Sibylle Auer
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2013
Verlag:
Köln, Ehrenwirth
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
K 931
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Biografie
ISBN:
978-3-431-03872-9
2. ISBN:
3-431-03872-7
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 301 S. : Ill. (überw. farb.)
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Auer, Sibylle
Mediengruppe:
Buch