wird in neuem Tab geöffnet
Das Gesicht der neuen Tage
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Benameur, Jeanne
Mehr...
Verfasserangabe:
Jeanne Benameur ; aus dem Französischen von Uli Wittmann
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2017
Verlag:
Stuttgart, Oktaven
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Kriegsfotograf Étienne gerät in einem Krisengebiet in Geiselhaft. Er hat großes Glück und bleibt am Leben. Doch wieder zu Hause ist alles anders. Er hat große Probleme, in sein Leben zurückzufinden. Die monatelange Gefangenschaft hat ihn zutiefst getroffen. Unterstützung findet er bei seiner Mutter und 2 alten Jugendfreunden, Jofranka und Enzo. Jofranka vertritt als Rechtsanwältin im Krieg vergewaltigte Frauen und ist mit Enzo verheiratet. Trotzdem kommen Étienne und sie sich näher, als sie sich im Dorf ihrer Kindheit wiedersehen.
In einem ruhigen Ton erzählt J. Benameur von der Gewalt, die sich Menschen gegenseitig antun, und von den Schwierigkeiten, damit umzugehen. Ihr Roman dreht sich um Krieg und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, aber auch um Freundschaft, Liebe und die Hoffnung, dass es dennoch möglich ist, ein neues Leben zu beginnen und das Schöne darin zu sehen, wenn man Halt in sich selbst finden kann.
In Frankreich wurde der stille, unaufdringliche Roman mit dem Prix Version Fémina ausgezeichnet. Empfehlenswert.
Verfasserangabe:
Jeanne Benameur ; aus dem Französischen von Uli Wittmann
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2017
Verlag:
Stuttgart, Oktaven
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
ISBN:
978-3-7725-3001-2
2. ISBN:
3-7725-3001-X
Beschreibung:
1. Auflage, 253 Seiten
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Wittmann, Uli
Originaltitel:
Otages intimes
Mediengruppe:
Buch