wird in neuem Tab geöffnet
Wandern mit Nietzsche
wie man wird, wer man ist
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kaag, John (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
John Kaag ; aus dem Amerikanischen von Martin Ruben Becker
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2022
Verlag:
München, btb
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
E 110 / ErwBib
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
20.05.2025
|
»Wandern mit Nietzsche« ist die Geschichte zweier philosophischer Reisen, die John Kaag unternommen hat. Die eine als junger Mann von neunzehn Jahren, die andere siebzehn Jahre später – unter gänzlich verschiedenen Umständen. Nun ist er Ehemann und Vater, seine Frau und sein Kind sind mit dabei. Kaag begibt sich in die schroffen Berge rund um Sils-Maria, wo Friedrich Nietzsche sein Monumentalwerk ›Also sprach Zarathustra‹ verfasste. Beiden Reisen ist gemein, dass sie auf der Suche nach der Weisheit im Kern von Nietzsches Philosophie unternommen wurden, und doch vollkommen verschiedene Interpretationen bereithalten. Genauer gesagt: Radikal unterschiedliche Einsichten in das Wesen des Menschen. In »Wandern mit Nietzsche« geht es John Kaag darum, die eigene Selbstgefälligkeit zu überwinden, die Grenze zwischen Vernunft und Wahnsinn zu erkunden und das Unerreichbare in Angriff zu nehmen. Wenn John alleine oder mit seiner Familie – aber eben immer mit Nietzsche – wandert, erkennt er, dass auch das Ausrutschen lehrreich sein kann: Beim Aufstieg auf den Berg, und durch die dabei unvermeidlichen Fehltritte hat man die Chance, um mit Nietzsches Worten, »zu werden, wer man ist«. Eine gut verständliche Einführung in das Werk Nietzsches, Ausdruck seines lebenslangen Leidens, in den unmittelbaren biografischen Zusammenhang gestellt, in dem die einzelnen Texte und vor allem "Also sprach Zarathustra" entstand. John Kaag ist Professor für Philosophie an der University of Massachusetts, Lowell. Er gilt als einer der spannendsten jungen Philosophen der USA schreibt u. a. für »New York Times«, »Harper’s Magazine« . »Das Bücherhaus. Eine philosophische Liebesgeschichte« wurde 2016 u.a. vom »National Public Radio« zum Besten Buch des Jahres gekürt.
Verfasserangabe:
John Kaag ; aus dem Amerikanischen von Martin Ruben Becker
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2022
Verlag:
München, btb
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783442772339
Beschreibung:
1. Auflage, 319 Seiten
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Hiking with Nietzsche
Mediengruppe:
Buch