Cover von Die Bilderwelt von Lascaux wird in neuem Tab geöffnet

Die Bilderwelt von Lascaux

Entstehung, Entdeckung, Bedeutung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Newton, Iris
Verfasserangabe: Iris Newton
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Palm Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 153 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Höhlenmalereien von Lascaux in Frankreich gehören zu den ältesten Kunstwerken der Zivilisation. Der Bildband beleuchtet die Entdeckungs- und Forschungsgeschichte der beeindruckenden Felsenkunst und erklärt ihre Entstehung und Bedeutung.
Die erstaunlichen und großartigen Wandmalereien aus der Zeit vor rund 20.000 Jahren in der Höhle von Lascaux wurden 1940 entdeckt. Mit den eingängigen Kapiteln "Forscher und Entdecker", "Jäger und Künstler", "Bilder und Visionen" und "Schimmel und Chancen" führt der Band auf spannende Weise und umfassend in die Bilderwelt des einmaligen Kulturerbes ein. Nach einer ausführlichen Beschreibung der Malereien und Fundgegenstände präsentiert Newton die Entdeckungs- und Forschungsgeschichte, Techniken der Maler und ihre Lebenswelt, Entstehungs- und Deutungstheorien, sowie moderne Konservierungsmethoden. Wegen der anschaulichen Aufmachung mit vielen Farbabbildungen und der verständlich verfassten Texte ist der Bildband der promovierten Archäologin auch für Schulbibliotheken geeignet. Zeittafel und weiterführende Literatur im Anhang. (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Newton, Iris
Verfasserangabe: Iris Newton
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Palm Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 153
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-944594-21-7
2. ISBN: 3-944594-21-5
Beschreibung: 157 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Newton, Iris
Sprache: de
Mediengruppe: Buch