 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Deine letzte Nachricht. Für immer.
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			herausgegeben von Emily Trunko ; aus dem Amerikanischen übersetzt von Nadine Mannchen ; illustriert von Zoë Ingram
		
		
			Medienkennzeichen:
			Jugendliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Bindlach, Loewe
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Jugendbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				F 123.1 / JugendBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Letzte Meldungen von Menschen, die kurz danach starben, sich trennten (und hier ihren ungebremsten Hass offenbaren) und die sich schon lange gegenseitig nicht mehr erzählt hatten, wie sehr sie sich liebten bzw. brauchten. Lesebuch mit abstrakten Vignetten.
Wer Schluss macht, muss dies mit einem Gegenüber tun. Das ist in den meisten Fällen kein persönliches 4-Augen-Gespräch mehr, sondern eine SMS oder eine ähnliche Art der Kommunikation. E. Trunko, eine 17-Jährige aus Ohio, hat mit ihrem Blog die Menschen in den USA aufgefordert, die berührendsten und verstörendsten berühmten "letzten Worte" zu veröffentlichen und die Hintergrundsgeschichte dazu zu schildern. Dadurch ist dieser Titel mit seinen poppigen Illustrationen von Z. Ingram zu einem Lesebuch geworden, das den Betrachter in die Abgründe, aber auch Besonderheiten der menschlichen Spezies mitnimmt. Besonders auffällig sind die Selbstmörder, die unheilbar Kranken, Eltern/Großeltern vor ihrem Tod, aber auch die Ex-Beziehungspartner, die unverblümt ihren Hass und ihre Verachtung mit wenigen Worten übermitteln und hier häufig eine schwangere Geliebte zurücklassen. Das ist teilweise harte Kost und nicht für jeden sensiblen Leser geeignet, bietet andererseits auch Trost für ebenfalls Betroffene, gerade bei den Selbstmorden.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		herausgegeben von Emily Trunko ; aus dem Amerikanischen übersetzt von Nadine Mannchen ; illustriert von Zoë Ingram
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Jugendliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Bindlach, Loewe
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		F 123.1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7855-8607-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-7855-8607-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 224 ungezählte Seiten : Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		Originaltitel:
		The last message received
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Jugendbuch