Tauche ein in die Welt von Max. Max kann es nicht fassen, er findet sich im Seminar Konfliktmanagement für Führungskräfte wieder. Seine Mitarbeiter haben sich beschwert, er sei cholerisch und aufbrausend. Das sieht Max nicht so. Wenn er sich in einem Wort beschreiben muss, sagt er: ergebnisorientiert. Im Seminar hingegen denken alle: lösungsorientiert. Max versteht nicht, was an einer soliden Konfrontation auszusetzen ist. Für ihn ist Karriere kein Klettergerüst, sondern eine Leiter, auf der man Sprosse für Sprosse aufsteigt. Wer als Erstes oben ist, hat gewonnen! Aber sein Umfeld scheint das immer noch nicht zu verstehen. Wie der Management-Guru Covey treffend sagt: "Es nützt nichts, auf einer Leiter Stufen zu erklimmen, wenn die Leiter an der falschen Wand steht." Und hier stehen definitiv alle an der falschen Wand.
Wie sieht es bei dir aus? Wie steht es um deine Leiter? Wie gehst du mit deinen Emotionen im Job um? Und Führung, läuft so? Erfahre, wie Max sich im Konfliktmanagement schlägt und welche der weiteren Charaktere deine Erfahrungen widerspiegeln. Und vergiss nicht, nach dem Lesen Chef oder Chefin das Buch in die Hand zu drücken. Dieses Buch verändert und macht Spaß!
“Der Chef in dir muss Führung finden” bietet eine fesselnde Charakterstudie der Arbeitswelt und beschreibt in 35 Kapiteln die Realität der Führung. Jedes Kapitel steht für sich und eine Führungssituation. Obwohl die einzelnen Szenen in sich abgeschlossen sind, entwickeln sie sich gleichzeitig zum Roman über den Führungsalltag in einem Unternehmen.
Das Buch hinterfragt traditionelle Business-Ratschläge und spielt mit gängigen Geschäftspraktiken und Führungstheorien. Es wirft einen Blick auf skurrile Situationen, die sich hinter den glänzenden Logos und aufpolierten Image-Kampagnen der Unternehmenswelt verbergen. Es ermutigt, Führungsklischees und Businessmythen kritisch zu hinterfragen, die eigene Arbeitswelt zu reflektieren und hierfür Lösungen zu finden. Die Geschichten basieren auf wahren Begebenheiten.
Entdecke den Chef in dir und deine eigene Art der Führung! Ob Führungskraft oder nicht, wir beeinflussen tagtäglich das Geschehen im Unternehmen und unser eigenes Führungsverhalten - oder das der anderen.
Du lernst:
Die 3 Erfolgsfaktoren der Führung und wie du erkennst, ob dein Chef diese besitzt
Warum nur die Nummer 1 die Nummer 1 ist und was dies für deine Karriere bedeutet
Was es mit dem Freundlichkeitssyndrom auf sich hat und wie dieses Wissen deine Karriere retten kann
Wer der kleine Bruder von erfolglos ist und wie du ihn meidest
Warum Karriere kein Klettergerüst ist (Geheimwissen…!)
Wie psychologische Unsicherheit deine Karriere beflügelt (Verrückt!)
Warum Narzissmus Strahlkraft fördert und was dies für dich bedeutet
Die Magie des Home Sweet Homeoffice
Das Problem (und die Lösung) mit der Gen Z
Warum ein Chef manchmal Arschloch sein muss
Der ultimative Geheimtipp: Führungsstile mixen und wie du Chefs erkennst, die dies tun
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Paderborn, ForwardVerlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
B 521
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783987550805
Beschreibung:
1. Auflage, 224 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch