wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Unser kreatives Gehirn
			
		
		
		
			wie wir leben, lernen und arbeiten
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Swaab, Dick (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Dick Swaab ; aus dem Niederländischen von Bärbel Jänicke
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			München, Droemer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				F 113 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Umfangreiche, eingängig zu lesende Darstellung für ein breites Publikum über den Zusammenhang und das Potenzial der Hirntätigkeit in Verbindung zum kreativen und sozialen Umfeld des Menschen.
Nach "Wir sind unser Gehirn", das sich mit der Entwicklung, Leistung und Erkrankungen des Gehirns beschäftigt hat, veröffentlicht der niederländische Hirnforscher nun ein weiteres gut lesbares und anschauliches Werk für eine breite Öffentlichkeit. Diesmal thematisiert er alle Facetten und Potenziale, die das Gehirn im Kontext der zwischenmenschlichen Beziehungen und Gesellschaft entfaltet. Schwerpunkt und Titelthema sind kreative Prozesse im Hirn speziell beleuchtet im Umfeld der Arbeitswelten, aber auch in Kunst und Musik. Darüber hinaus erläutert er, wie die Interaktionen des Gehirns mit seiner Umgebung und insbesondere mit anderen Menschen bei jedem Einzelnen den Grad des Sozialen prägen und wie diese dann hilfreich sein können bei Hirnerkrankungen wie Alzheimer aber auch psychischen Störungen und Traumata. Eine spannende Lektüre für interessierte Laien neben den weiterhin zahlreich erscheinenden populären Einführungen in die Welt der Hirnfunktion und Neurobiologie, vergleichbar einzusetzen wie J. Lehrer: "Prousts Madeleine".
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Dick Swaab ; aus dem Niederländischen von Bärbel Jänicke
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		München, Droemer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		F 113, O 150
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-426-27719-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-426-27719-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		639 Seiten, Illustrationen : teilweise schwarz-weiß : Diagramme
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Ons creatieve brein
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch