 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wir
			
		
		
		
			die Zivilgesellschaft von morgen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Picken, Wolfgang (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Wolfgang Picken
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				E 711 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahre bringen die einzelnen Menschen, aber auch die sozialen Systeme oft an den Rand der Leistungsfähigkeit. Mit einem neuen Miteinander vieler Partner, lokal und übergreifend, kann die Zivilgesellschaft ihre Probleme lösen.
Schon im Titel wird das gesellschaftspolitische Credo des katholischen Pfarrers aus Bad Godesberg deutlich. Um die Herausforderungen einer sich wandelnden bzw. gewandelten Zivilgesellschaft zu meistern, muss eine neue Form von gemeinschaftlichem Handeln in der Gesellschaft entwickelt werden. Beispielhaft anhand konkreter Maßnahmen in seiner Stadt und seiner Gemeinde möchte der Autor zeigen, dass es möglich ist, ein Miteinander herzustellen, um die entstandenen Probleme zu lösen. Familienzentren als Anlaufpunkt zur Stärkung von Familien, wie ein Netzwerk von Kinder- und Jugendeinrichtungen oder ein heilpädagogischer Dienst für eine nachhaltige Entwicklung in der außerhäuslichen Erziehung. Solidarität und Humanität in der Altenpflege durch ausreichend ausgestattete Einrichtungen. Die Projekte der Flüchtlingshilfe vor Ort. Dies sind nur einige Beispiele. Auch wenn das Gesellschaftsbild dahinter konservativ ist. Es ist beeindruckend, welche Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebenssituation der Menschen erreicht werden können, wenn viele zusammenwirken. - In vielen Bibliotheken zur Diskussion möglich. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Wolfgang Picken
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		E 711
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-579-08727-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-579-08727-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 221 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch