 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Persisches Feuer
			
		
		
		
			das erste Weltreich und der Kampf um den Westen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Holland, Tom
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Tom Holland. Aus d. Engl. von Andreas Wittenburg u. Susanne Held
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2008
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Klett-Cotta
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 121 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Ein neuer Blick auf die persische Kultur und den ersten großen Ost-West-Konflikt! Der britische Bestseller-Autor Tom Holland schildert den Aufstieg und Expansion des antiken Perserreiches zum ersten Weltreich der Geschichte und den in den Schlachten von Marathon (490) und Salamis (480) zurückgeschlagenen Versuch der Eroberung Griechenlands.  "Es geschah vor 2500 Jahren, dass Ost und West Krieg miteinander führten. Im 5. Jahrhundert v. Chr. war eine globale Supermacht fest entschlossen, zwei Staaten Wahrheit und Ordnung zu bringen, die sie für terroristische Schurkenstaaten ansah. Die Supermacht war Persien, dessen Könige das erste Weltreich gegründet hatten. Die terroristischen Staaten waren Athen und Sparta, eigenwillige Städte in einem weit abgelegenen armen und bergigen Land: Griechenland. Die Geschichte, wie die Bürger dieses Landes dem mächtigsten Mann der Welt widerstanden und ihn besiegten, ist eine der beeindruckendsten Episoden der Geschichte."Persisches Feuer"gibt nicht nur eine dramatische Darstellung dieser großen Auseinandersetzung, sondern auch ein einzigartiges Gesamtbild von Ost und West. Von den Priestern in Babylon bis zur Geheimpolizei der Spartaner, von den Luxusgärten der Perser bis zu den athenischen Prostituierten, von Darius, dem Mörder und größten politischen Genie des Orients bis zu Themistokles, dem Mann, der den Westen rettete, werden alle Akteure in der faszinierenden Erzählung Tom Hollands lebendig.
Der populäre Bestseller aus Großbritannien vom Jungstar der Historikerszene!" (Verlagstext)     Im Zentrum des chronologisch und thematisch weit ausgreifenden Werkes steht der in den anschaulich und fesselnd geschilderten Schlachten von Marathon (490) und Salamis (480) zurückgeschlagene Versuch einer Unterwerfung Griechenlands durch Dareios und Xerxes. Über diesen dramatischen und epochalen Höhepunkt hinaus zeichnet der Autor ein politisch, kultur- und sozialgeschichtlich interessantes Bild vom Aufstieg und Verfall des 1. antiken "Weltreiches" und seiner Gegenspieler . Sachbücher des Monats März 2009
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Tom Holland. Aus d. Engl. von Andreas Wittenburg u. Susanne Held
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2008
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Klett-Cotta
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-608-94463-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-608-94463-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		463 S. : Abb. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Persian Fire
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus d. Engl. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch