wird in neuem Tab geöffnet
Die rätselhaften Briefe
[mit Tipps und Tricks zum Briefeschreiben]
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Thilo
Mehr...
Verfasserangabe:
Thilo. Mit Bildern von Heribert Schulmeyer
Medienkennzeichen:
Kinderliteratur
Jahr:
2013
Verlag:
Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
Mediengruppe:
Kinderbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
II J 0 / KinderBib / Erstes Lesealter
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
03.05.2025
|
Die Geschwister Marie und Kai langweilen sich in den Sommerferien, bis ein geheimnisvoller Brief ohne Absender eintrifft. Die Abenteuerlust der beiden wird geweckt und gemeinsam mit dem Leseraben begeben sie sich auf die Spurensuche ... Ab 8.
Sommerferien - und nur Regen. Die Geschwister Marie und Kai langweilen sich. Erst durch einen geheimnisvollen Brief wird die Abenteuerlust geweckt. Denn der Brief enthält keinen Absender, sondern nur die Wette, dass sie nicht erraten, wer ihnen den Brief geschickt hat. Gemeinsam mit dem Leseraben machen sich die Geschwister an die Lösung und gehen so einem Hinweis wie dem Poststempel nach oder lösen die Geheimschrift. Im letzten Brief lädt der Unbekannte die 3 Spürnasen in die Eisdiele ein. Und wer steckt nun dahinter? Es ist Karla, die neue Klassenkameradin von Marie. Der war nämlich auch langweilig und beim Bücherlesen kam ihr die Idee. Am Ende sind Tipps zum Briefeschreiben sowie Geheimschriften zusammengestellt. Ein schönes Buch aus der "Leserabe"-Reihe für fortgeschrittene Leseanfänger, mit farbigen - gewohnt schönen - Bildern von Schulmeyer, 9 längeren Kapiteln und einem ansprechenden Cover. Insgesamt gutes Lesefutter. Breit einstellbar.
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Thilo
Verfasserangabe:
Thilo. Mit Bildern von Heribert Schulmeyer
Medienkennzeichen:
Kinderliteratur
Jahr:
2013
Verlag:
Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
II J 0
ISBN:
978-3-473-36409-1
2. ISBN:
3-473-36409-6
Beschreibung:
59 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Sprache:
de
Fußnote:
Empfohlen von Stiftung Lesen
Mediengruppe:
Kinderbuch