Cover von Israel wird in neuem Tab geöffnet

Israel

Traum und Wirklichkeit des jüdischen Staates : von Theodor Herzl bis heute
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brenner, Michael (Verfasser)
Verfasserangabe: Michael Brenner
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2020
Verlag: München, C.H. Beck
Reihe: C.H. Beck Paperback; 6372
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 612 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Geschichte Israels von der Idee bis zur Staatsgründung sowie die politische und gesellschaftliche Entwicklung des Landes bis circa 2016. uden waren über Jahrhunderte verfolgte Außenseiter. Die Gründung des Staates Israel sollte endlich eine ganz normale Heimat für sie schaffen. Doch heute sieht sich Israel selbst in der Rolle des misstrauisch beobachteten Außenseiters. Michael Brenner erklärt, wie es dazu kommen konnte, indem er erstmals die Träume und Utopien hinter der Geschichte Israels offenlegt. Israel geht uns alle an. Seine Geburt ist zutiefst dem Schicksal der Juden in Deutschland und Europa verbunden. Die Religion der meisten Menschen findet ihre Ursprünge im Gebiet des heutigen Israel, und das winzige Stück Land im Nahen Osten spielt für Menschen weltweit eine besondere Rolle. Der Traum der frühen Zionisten von einem „normalen Staat“ war daher, wie Michael Brenner zeigt, von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Er beschreibt, wie sich die Zionisten einen jüdischen Staat vorstellten, wie sich der Staat Israel seit seiner Gründung 1948 entwickelt hat und welche gegensätzlichen Visionen von Israel das Land zunehmend spalten. Wie religiös ist der jüdische Staat, und welche Grenzen soll er haben? Wer gilt in Israel als Jude und wer als israelischer Staatsbürger? Um die Geschichte und Gegenwart Israels zu verstehen, so die Quintessenz, muss man seine Träume kennen. Michael Brenners Buch öffnet eindrucksvoll und oft überraschend den Blick für diese Tiefendimension. Michael Brenner ist Inhaber des Lehrstuhls für Jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Direktor des Center for Israel Studies an der American University in Washington, DC. Daneben nimmt er viele weitere Funktionen wahr, u.a. als Internationaler Präsident des Leo Baeck Instituts.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brenner, Michael (Verfasser)
Verfasserangabe: Michael Brenner
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2020
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 612
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406747687
Beschreibung: 1., durchgesehene Auflage in C.H. Beck Paperback, 288 Seiten, Illustrationen, Karten, Illustrationen, Karten
Reihe: C.H. Beck Paperback; 6372
Schlagwörter: Israel; Staat; Herzl, Theodor; Zeitgeschichte; Israelisch-palästinensische Beziehung; Jüdische Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Israel
Mediengruppe: Buch