wird in neuem Tab geöffnet
Monolog einer Frau, die in die Gewohnheit verfiel, mit sich selbst zu reden
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Verhulst, Dimitri
Mehr...
Verfasserangabe:
Dimitri Verhulst
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2013
Verlag:
Bielefeld, Covadonga
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der belgische Radrenner Jens de Gendt stirbt in den Armen der senegalesischen Prostituierten Synabu. Diese befindet sich, verdächtigt des Mordes an Jens, in einer Polizeizelle und schildert monologisch den Hergang der Dinge aus ihrer Sicht.
Die Novelle des bekannten flämischen Autors basiert auf der realen Begebenheit, nach der der berühmte belgische Radrenner Franky Vandenbroucke (in der Novelle Jens de Gendt) im Jahre 2009 unter Drogeneinfluss in den Armen einer Prostituierten in Senegal sein Leben ließ. Es handelt sich hier um einen Monolog der schönen Synabu, eben dieser Prostituierten, die sich, verdächtigt des Mordes an Jens, in einer Zelle des Polizeireviers befindet. Ihr Monolog hat den Charakter einer Verteidigungsrede. Sie hat sich zwar die 2 Handys von Jens angeeignet, aber am Tode des Radrennfahrers sei sie nicht schuldig.
Die Beschreibung der tragischen letzten Stunden von Jens gehen einher mit kritischen und zynischen Gedanken zur Rolle der weißen Touristen in Afrika. Es rührt den Leser dann schon, wenn deutlich wird, das Synabu sich in den schönen Mann wirklich verliebt hatte, in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft, die jedoch wie einen Seifenblase platzt. Ein Lesegenuss!
Verfasserangabe:
Dimitri Verhulst
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2013
Verlag:
Bielefeld, Covadonga
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-936973-76-1
2. ISBN:
3-936973-76-8
Beschreibung:
94 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
---
Originaltitel:
Monoloog van iemand die het gewoon werd tegen zichzelf te praten
Fußnote:
Aus dem Niederländ. übers.
Mediengruppe:
Buch