wird in neuem Tab geöffnet
Gesegnet sei die Phantasie - verflucht sei sie!
Erinnerungen an "Dort"
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Dagan, Batsheva
Mehr...
Verfasserangabe:
Batsheva Dagan. Aus dem Hebr. von Yona Avni. Ill. von Yaakov Gutermann. Nachwort von Constanze Jaiser
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2006
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
D 343.2 / ErwBib
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
10.06.2025
|
Batsheva Dagans Gedichte sind eine Erinnerung an ihre Erlebnisse als junges Mädchen im Konzentrationslager. Auch wenn sich Poesie und KZ auszuschließen scheinen, so haben Verfolgte gerade während der Haft lyrische Zeugnisse verfasst, weil sie die Schrecken des Erlebten in dieser besonderen Form ausdrücken wollten.
In einer bildreichen, direkten Sprache, die auch für Jugendliche verständlich ist, gibt die Autorin im Rückblick Antworten auf die Frage, was es bedeutete, unter den Bedingungen von Verfolgung und Konzentrationslager zu leben. Die Illustrationen von Yaakov Gutermann begleiten ihre Schilderungen, sodass in der sehr persönlichen Zwiesprache von Gedicht und Bild zugänglich wird, worin das Ungeheuerliche des Holocaust bestand.
"Isabella Batsheva Dagan wurde am 8. September 1925 als Isabella Rubinstein in der polnischen Stadt Lodz geboren. Sie hat die bei ihrer Verfolgung und im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau und KZ Ravensbrück gemachten schrecklichen Erlebnisse und Erfahrungen zunächst in Gedichten, später in Kinderbüchern verarbeitet. Nach ihrer Flucht aus dem Ghetto der polnischen Stadt Radom lebte sie als Polin getarnt einige Monate in Schwerin. Frau Dagan spricht neben sechs anderen Sprachen perfekt Deutsch und wirkt seit 2002 als Zeitzeugin bei zahlreichen Jugendprojekten und Veranstaltungen des Landtages Mecklenburg-Vorpommern zur Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus mit. 2007 wurde sie mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt." (http://www.mecklenburg-vorpommern.eu/cms2/Landesportal_prod/Landesportal/content/de/_aktuell/Archiv/2007/Verdienstkreuz_fuer_Batsheva_Dagan/index.jsp)
Enth. u. a. Eine Überlebende aus Auschwitz schreibt einen offenen Brief an Irma Grese / Batsheva Dagan. - S. 100-104
Verfasserangabe:
Batsheva Dagan. Aus dem Hebr. von Yona Avni. Ill. von Yaakov Gutermann. Nachwort von Constanze Jaiser
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2006
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3936411706
Beschreibung:
2. Aufl., 120 S. : Ill.
Sprache:
gerúheb
Mediengruppe:
Buch