wird in neuem Tab geöffnet
Das Schneckenhaus
Tagebuch eines Voyeurs : Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Khalifa, Mustafa (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Mustafa Khalifa ; aus dem Arabischen und mit einem Nachwort von Larissa Bender
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2019
Verlag:
Bonn, Weidle Verlag
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der syrische Autor (Jahrgang 1948) wurde öfter wegen seiner kritischen Literatur verhaftet. Nach seiner letzten Freilassung studiert er in Paris Filmregie, kehrt aber danach aus Liebe zu seinem Land in seine Heimat zurück, wo er noch am Flughafen in Damaskus verhaftet wird. Ihm wird vorgeworfen, während seiner Zeit in Paris über den Präsidenten Witze gemacht zu haben. Von 1982-1994 wird er ohne Gerichtsverfahren im staatlichen Sicherheitsgefängnis festgehalten und schwer gefoltert.
In seinem vorliegenden Roman, erschienen 2008 auf Arabisch, verarbeitet er seine menschenunwürdige Erfahrung als Gefangener. Er berichtet darüber, wie das System durch die Schreckensherrschaft politische Gegner mundtot gemacht hat. Die Erfahrung, gefoltert zu werden, sowie die Beobachtung von anderen gefolterten Opfern nimmt einen großen Raum im Roman ein. In diesem für den arabischen Sprachraum typischen Gefängnisroman erfährt der Leser Details über die Situation politischer Gegner in den Gefängnissen aus der Perspektive eines Menschen, der unschuldig 13 Jahre im Gefängnis gelitten hat.
Sehr zu empfehlen.
Verfasserangabe:
Mustafa Khalifa ; aus dem Arabischen und mit einem Nachwort von Larissa Bender
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2019
Verlag:
Bonn, Weidle Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
ISBN:
978-3-938803-92-9
2. ISBN:
3-938803-92-4
Beschreibung:
309 Seiten
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Al- Qawqa'a
Mediengruppe:
Buch