Cover von Balanced Scorecard wird in neuem Tab geöffnet

Balanced Scorecard

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Friedag, Herwig R.; Schmidt, Walter
Verfasserangabe: Herwig R. Friedag ; Walter Schmidt,
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2007
Verlag: Freiburg [u. a.], Haufe-Mediengruppe
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: B 521 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Balanced Scorecard - was unterscheidet dieses Führungsinstrument von konventionellen Kennzahlensystemen? Der TaschenGuide zeigt Ihnen, was das entscheidende Potenzial dieser Methode ist: Mit ihr lassen sich die Aktionen aller Mitarbeiter wirksam auf ein gemeinsames Ziel ausrichten! Ein weiterer Vorteil der Methode ist, dass auch nicht-finanzielle Werte wie Kundenzufriedenheit oder die Qualität interner Prozesse erfasst werden. Deshalb setzen sie viele deutsche Großunternehmen und mittelständische Firmen bereits erfolgreich ein.
Schritt für Schritt können Sie nachvollziehen, was eine Balanced Scorecard ist, welche Vorteile sie hat, wie man sie aufbaut und umsetzt. Die Autoren veranschaulichen dies am Beispiel der Entwicklung und Umsetzung einer Balanced Scorecard in einer karitativen Einrichtung. Sie tragen damit der zunehmenden Verbreitung der Balanced Scorecard im Non-Profit-Bereich und in der Verwaltung Rechnung.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Friedag, Herwig R.; Schmidt, Walter
Verfasserangabe: Herwig R. Friedag ; Walter Schmidt,
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2007
Verlag: Freiburg [u. a.], Haufe-Mediengruppe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 521
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-448-07976-0
2. ISBN: 3-448-07976-6
Beschreibung: 3. Aufl., 126 S.
Schlagwörter: Management; Führungsmanagement
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch