Cover von Hase & Wolf: Na warte! wird in neuem Tab geöffnet

Hase & Wolf: Na warte!

sämtliche 24 Folgen auf einer DVD
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Wjatscheslaw Kotjonotschkin. Chefzeichner: Swjatoslaw Russakow. Autoren: Arkadi Chaijt...Produktion: Sojusmultfilm
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2009
Verlag: Sojusmultfilm
Mediengruppe: Film Kinder
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: I J 0 / KinderBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Hase und Wolf" (auch veröffentlicht unter den Titeln "Na, warte!", "Wolf und Lampi" und "Nu Pagadi") ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten sowjetischen Zeichentrickreihen, die in der DDR regelmässig in den Kinos und im Fernsehen gezeigt wurde. Die ca. 10minütigen Trickfilme handeln von der Jagd eines Wolfes nach einem kindlichen Hasen. Die Idee stammte von den Ingenieuren A. Kurljandski und A. Chait und wurde von dem Regisseur Wjatscheslaw Kotjunuschkin und dem Hauptzeichner Swjetosar Russakow 1969 umgesetzt. Bis 1986 entstanden 16 Folgen, zwei weitere Folgen wurden 1993 von einem neuen Team produziert. 2005 entstanden erneut zwei weitere Folgen. Nu pogodi! - Hase und Wolf Neben dem kleinen Maulwurf und Bolek und Lolek dürften die sowjetischen Filme der Reihe "Na, warte!" (im Volksmund bekannter unter Hase und Wolf) zu den erfolgreichsten Trickfilm-Importen in die DDR zählen. Ursprünglich hatten die Ingenieure A. Kurljandski und A. Chait im Jahre 1968 nur eine Drehbuchidee, die sie renommierten Trickfilmern vorlegten. Nach der Fernsehausstrahlung war die Begeisterung groß genug, um Regisseur Wjatscheslaw Kotjunuschkin und Hauptzeichner Swjetosar Russakow mit ihrem Team bei Sojusmultfilm zu drei Fortsetzungen zu motivieren. Danach ging ein Aufruf nach neuen Ideen an die zuschauenden Kinder, und innerhalb einer Woche sollen 30.000 Zuschriften eingegangen sein. Ob, wie in der damaligen DDR-Presse berichtet, der Regisseur nach weiteren vier Folgen nur deshalb nicht aufgehört haben soll, weil er Drohbriefe bekam, wird sich wohl nicht mehr abschließend klären lassen.
Inhalt: 01 - Am Strand (1969), 02 - Beim Kinderfest (1970), 03 - Autobahn (1971), 04 - Beim Sportfest (1971), 05 - In der Stadt (1972), 06 - Auf dem Lande (1973), 07 - Auf Seereise (1973), 08 - Beim Wintersport (1974), 09 - Im Fernsehstudio (1976), 10 - Auf der Baustelle (1976), 11 - Im Zirkus (1977), 12 - Im Museum (1978), 13 - Bei der Olympiade (1980), 14 - Bei der Erfindermesse (1984), 15 - Auf einem Konzert (1985)
16 - Im Märchenland (1986), 17 - In einem fremden Land (1993), 18 - Im Supermarkt (1993), 19 - Im Kurort (2005), 20 - Auf dem Land (2006), 21 - Beim Eisbaden (Bonusfilm 1980), 22 - Winterliche Hasenjagd (Bonusfilm), 23 - Der Rosenkavalier (Bonusfilm), 24 - Möhrensaft (Bonusfilm 1981)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Regie: Wjatscheslaw Kotjonotschkin. Chefzeichner: Swjatoslaw Russakow. Autoren: Arkadi Chaijt...Produktion: Sojusmultfilm
Medienkennzeichen: DVD
Jahr: 2009
Verlag: Sojusmultfilm
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: B-00-1CY9KN-6
Beschreibung: 1 DVD-Video, 3h:38min Gesamtspielzeit : farb.
Schlagwörter: DVD; DVD-Video; Kinderfilm; Kinderfilmklassiker; Zeichentrickfilm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kotjonotschkin, Wjatscheslaw; Russakow, Swjatoslaw; Chaijt, Arkadi
Originaltitel: Nu Pogodi!
Früherer Titel: Orig.: Sowjet., 1969 - 1993
Fußnote: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Mediengruppe: Film Kinder