Cover von Textanalyse und Interpretation zu Lyrik der Nachkriegszeit (1945-1960) wird in neuem Tab geöffnet

Textanalyse und Interpretation zu Lyrik der Nachkriegszeit (1945-1960)

alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blecken, Gudrun
Verfasserangabe: Gudrun Blecken
Medienkennzeichen: Jugendliteratur
Jahr: 2018
Verlag: Hollfeld, Bange
Reihe: Königs Erläuterungen spezial
Mediengruppe: Jugendbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: H 156 / JugendBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Einführung in die Lyrik der Nachkriegszeit mit Autorenporträts und exemplarischen Gedichtinterpretationen.
Die inhaltlich unveränderte Neuausgabe bietet eine knappe, informative und gut lesbare Einführung in die Lyrik der Nachkriegszeit. Im Aufbau identisch mit den anderen Bänden dieser Sonderreihe von Königs Erläuterungen wird zunächst die Epoche und der Epochenkontext dargestellt, im 2. und umfangreicheren Teil werden dann die wichtigsten Autoren vorgestellt und eines ihrer Gedichte exemplarisch interpretiert.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blecken, Gudrun
Verfasserangabe: Gudrun Blecken
Medienkennzeichen: Jugendliteratur
Jahr: 2018
Verlag: Hollfeld, Bange
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 156
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8044-3133-1
2. ISBN: 3-8044-3133-X
Beschreibung: 1. Auflage, 177 Seiten
Reihe: Königs Erläuterungen spezial
Schlagwörter: Sekundarstufe II; Interpretation; Nachkriegsliteratur; Eich, Günter; Lehmann, Wilhelm; Bobrowski, Johannes
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Originaltitel: Erläuterungen zu Lyrik der Nachkriegszeit
Mediengruppe: Jugendbuch