 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Indonesien
			
		
		
		
			ein Länderporträt
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Christina Schott
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 623 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			250 Millionen Einwohner, rund 300 Ethnien, mehr als 700 Sprachen, über 17.500 Inseln. Indonesien ist ein Land mit unzähligen Facetten und Geschichten. Christina Schott beschreibt Politik, Gesellschaft und Kultur Indonesiens und liefert einen bündigen wie lebensnahen Zugang zum Land.
 
Indonesien: Das sind fast 250 Millionen Einwohner, über 300 Ethnien und mehr als 700 Sprachen. Reisende aus der ganzen Welt zieht es auf den Archipel mit seinen über 17.500 Inseln. Indonesien ist zudem ein wichtiger Akteur im internationalen politischen Gefüge, vereint die weltweit größte muslimische Bevölkerung in einer säkularen Demokratie und ist als aufstrebende Volkswirtschaft Teil der G20. Christina Schott liefert einen so bündigen wie lebensnahen Zugang zum Land. Teils ausgehend von persönlichen Alltagsbeobachtungen, beschreibt sie soziale, kulturelle und religiöse Befindlichkeiten und stellt die Geschichte und die aktuelle politische Situation Indonesiens dar. Sie scheut auch nicht die Beschreibung der Probleme im "Urlaubsparadies" Indonesien: soziale Spannungen, grassierende Korruption, Umweltzerstörung oder die fehlende Auseinandersetzung mit der Diktatur unter General Suharto. Christina Schotts Blick auf Indonesien ist kritisch, aber emphatisch und versucht gleichwohl der Vielfalt Indonesiens gerecht zu werden.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Christina Schott
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 623
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8389-0635-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-8389-0635-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Lizenzausg., 220 S. : Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch