wird in neuem Tab geöffnet
Edvard Munch A-Z
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Küster, Ulf (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Ulf Küster
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, Hatje Cantz
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
K 911 Munc / ErwBib / Biografie
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
09.10.2025
|
Edvard Munchs ikonisches Gemälde "Der Schrei" wurde zum Sinnbild existenzieller Ängste und zugleich zur Vorlage für ein populäres Emoji. Doch der norwegische Maler ging weit darüber hinaus: Er schuf ein einzigartiges "Seelentagebuch", das seine psychischen Zustände auf Leinwand festhielt und bis heute fasziniert.
In diesem Band aus der Hatje Cantz Reihe A-Z erkundet der renommierte Autor Ulf Küster Munchs Leben und Werk in 26 Themenkapiteln. Von "Angst" bis "Zoo" zeigt das Buch die persönlichen und universellen Dimensionen von Munchs Kunst und seine Bedeutung für die Moderne. Ein packender Zugang zu einem Künstler, der Emotionen wie kein anderer malte.
Verfasserangabe:
Ulf Küster
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, Hatje Cantz
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
K 911
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783775759441
Beschreibung:
118 Seiten, Illustrationen, teilweise schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Copyright Jahr:
2025
Mediengruppe:
Buch