Der Band präsentiert 200 Rezepte für Liköre mit Pfirsichen, Erdbeeren oder Äpfeln, aber auch Radicchio, Artischocken, Kürbis oder Matchapulver; dazu einige Ansatzschnäpse. Detaillierte Anleitungen und z.T. Fotos.
Der Band präsentiert 200 Rezepte für hauptsächlich Liköre und einige Ansatzschnäpse. Die Liköre werden, unterteilt nach ihrem Hauptbestandteil - Früchte, Gemüse, Nüsse, Blüten etc. - mit detaillierten Anleitungen und z.T. Foto vorgestellt. Die Rezepte fallen durch z.T. eine recht lange Zutatenliste auf, in der fast immer ein einfacher Sirup auftaucht, dessen Herstellung (sowie die weiterer Sirupe) zu Beginn des Buches erläutert wird. Man findet hier Bekanntes wie Liköre mit Pfirsichen, Erdbeeren oder Äpfeln, aber auch Rezepte mit Radicchio, Artischocken, Kürbis oder Matchapulver. Ein abschließendes Kapitel bietet Rezepte für bekannte Cocktails, die mit den zuvor hergestellten Likören gemixt werden. Wer ein bisschen Erfahrung in der Likörherstellung hat und sich an komplexere Rezepte wagen will, findet hier viele Anregungen und Herausforderungen.
 
Liköre - selbstgemacht
 
- Grundlagen der Likör- und Ansatzschnapsbereitung
- Liköre aus Obst, Gemüse, Blüten, Kräutern; mit Schokolade, Sahne, Honig
- Internationale Spirituosen-Klassiker selbst gefertigt
 
Wer die klassischen Ansatzschnäpse und Liköre schon durch hat, wird mit diesem Buch eine Freude haben: Es bietet neben grundlegenden Tipps und Tricks rund 200 neue, kreative Rezepte für alle Arten von Likören, von Fruchtlikören wie Heidelbeer-Zimt- und Feigenlikör über Gemüseliköre (Radicchio-Campari und Kürbisansatz), Kräuter- und Blütenliköre bis hin zu Honig-, Nuss-, Kaffee- und Sahnelikören sowie aromatisierten Branntweinen.
 
Viele Rezepte orientieren sich an internationalen Kultklassikern wie Limoncello, Ouzo, Kahlúa oder Amaretto. Und wem das noch alles nicht genug ist, der kann seine selbstgemachten Spirituosen zu zahlreichen Cocktails vermixen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Andrew Schloss ; Fotos von Leigh Beisch ; aus dem Englischen übertragen von Nina Tamara Schön
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Graz - Stuttgart, Leopold Stocker Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		X 222
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7020-1810-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-7020-1810-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		264 Seiten, Illustrationen : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Homemade liquers and infused spirits
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Kochbuch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch