 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Warum Hitler?
			
		
		
		
			die Deutschen und ihr Nationalsozialismus
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Frank Bajohr, Wolfgang Benz, Andreas Braune [und 8 andere] ; herausgegeben in Zusammenarbeit mit DAMALS - das Magazin für Geschichte
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			Darmstadt, wbg Theiss; Darmstadt, wbg Theiss
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 343 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Ein demokratisches Land mit der fortschrittlichsten Verfassung der Welt wird binnen kürzester Zeit zu einem Terrorregime, das Millionen Menschen ermordet. Eine pluralistische, moderne Gesellschaft unterwirft sich mit Begeisterung dem Diktat der "Volksgemeinschaft". Wie konnte das geschehen?     „Warum Hitler?“ ist keine Gesamtdarstellung des "Dritten Reichs". Vielmehr geht das Buch dem ‚Warum‘ auf den Grund und ist somit höchst notwendig und immer neu aktuell: Warum gab es Rassismus und Antisemitismus (vor und im ‚Dritten Reich‘)? Warum haben ‚die‘ Deutschen Hitler gewählt? Warum sind sie in den Krieg gezogen? Warum haben sie all dies mitgemacht, fast nicht opponiert und bis zum Ende durchgehalten? Kurze Kapitel spannen den Bogen vom 1. Weltkrieg bis in unsere Gegenwart.  Renommierte Autorinnen und Autoren beleuchten in elf Kapiteln die dunklen Jahre der NS-Herrschaft anhand von Leitfragen wie : Warum nahm der Antisemitismus ausgerechnet in Deutschland derart aggressive Formen an? Wie wurde die Demokratie der Weimarer Republik zerstört? Welche Rolle spielte die Wirtschaft für Hitlers Pläne? Was war das eigentlich, die von den braunen Ideologen erfundene sogenannte Volksgemeinschaft? Was wussten die Deutschen von den Verbrechen? War der 8. Mai 1945 ein Tag der Niederlage oder der Befreiung?            Mit vielen ungewöhnlichen Bildern versehen klären hier die führenden deutschen NS-Historiker auf: Mit Beiträgen von Frank Bajohr, Wolfgang Benz, Andreas Braune, Jörg Echterkamp, Wolfgang Schieder, Christoph Strom, Hans-Ulrich Thamer, Johannes Tuchel, Michael Wildt, Annette Weinke und Ulrich Wyrwa.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Frank Bajohr, Wolfgang Benz, Andreas Braune [und 8 andere] ; herausgegeben in Zusammenarbeit mit DAMALS - das Magazin für Geschichte
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		Darmstadt, wbg Theiss; Darmstadt, wbg Theiss
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 343
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783806243567
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		128 Seiten, Illustrationen, Diagramme, teilweise farbig, Illustrationen, Diagramme, teilweise farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Warum Hitler?
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch