Cover von Was ist afrikanische Kunst? wird in neuem Tab geöffnet

Was ist afrikanische Kunst?

eine kurze Geschichte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Probst, Peter (Verfasser)
Verfasserangabe: Peter Probst ; aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Uwe Hebekus
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Konstanz, Konstanz University Press
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 000 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Buch konzentriert sich auf drei Schlüsselphasen. Beginnend mit dem späten 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts stellt Peter Probst zunächst die koloniale Formierung des Feldes als Gegenstand ästhetischer Betrachtung wie auch politischer Machtverhältnisse vor. Anschließend wird seine Transformation zu Beginn der afrikanischen Unabhängigkeit mit der Hinwendung zur zeitgenössischen Kunst und dem Aufstieg der Black Atlantic Studies in den 1970er und 1980er Jahren untersucht. Schließlich steht die post- und dekoloniale Neugestaltung des Feldes im Fokus, die von Fragen der Repräsentation, Revision und Restitution bestimmt wird.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Probst, Peter (Verfasser)
Verfasserangabe: Peter Probst ; aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Uwe Hebekus
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Konstanz, Konstanz University Press
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 000
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8353-9173-4
2. ISBN: 3-8353-9173-9
Beschreibung: 336 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte; Kolonialismus; Afrika; Postkolonialismus; Entkolonialisierung; Restitution; Kunst
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hebekus, Uwe (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch