 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Schlange
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Text von Valérie Tracqui
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderliteratur
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Esslingen, Esslinger
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinderbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				I N 8 / KinderBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Das Leben und die Besonderheiten von Ringelnattern in Farbfotos und kurzen Erzähltexten. Ab 6.
Schlangen gelten gemeinhin als eklig, weil glitschig oder auch gefährlich, weil giftig. Dieser Sicht vermag dieses Sachbuch für jüngere Kinder/Erstleser mit seinen bestechenden Farbfotos und dem informativen Erzähltext entgegenzuwirken. Die Neuausgabe des Schlangenbuches (vgl. zuerst BA 3/07) zeigt das Leben und die Besonderheiten von Ringelnattern (Kaltblütler, Riechen mit der gespaltenen Zunge, Fortbewegung ohne Gliedmaßen, Beutefang, Paarung, Eiablage, Häutung, Winterstarre) - gleich zu Beginn auch im Unterschied zu giftigen Vipern. Am Schluss wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass alle ungiftigen Schlangen in Europa unter Naturschutz stehen und dass die vielen absurden Gerüchte über Schlangen jeder Grundlage entbehren. Mit "Familienalbum" und Glossar. Der ausgezeichnete Band von C. Schnieper/M. Meyer "Schlangen. Scheue Überlebenskünstler" (BA 5/92) ist leider längst vergriffen; für ältere Kinder ist M. Mertens "Schlangen" (Was ist was?, BA 6/06; Neuausgabe 2008) sehr zu empfehlen. - Als derzeit einziger Titel zum Thema überall bereitzustellen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Text von Valérie Tracqui
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Kinderliteratur
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Esslingen, Esslinger
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		I N 8
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-480-22762-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-480-22762-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		29 S. : überw. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		Originaltitel:
		Le serpent, chasseur agile
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Franz. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinderbuch