 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Ideenbuch Garten: Gestalten mit Altmaterial
			
		
		
		
			mit vielen Baubeispielen und Projekten
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Peter Himmelhuber, Wolfgang Grosser
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Staufen bei Freiburg, ökobuch
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				W 225 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Praktische Anleitungen zum kreativen Wiederverwenden von Altmaterial im Garten: z.B. für ein Kinderspielhaus, Wegeinfassungen, Zäune, Nistplätze für Tiere u.a.m.
Die Gärtner und Gartenplaner Himmelhuber und Grosser haben sich durch zahlreiche Do-it-yourself-Ratgeber einen Namen gemacht (vgl. zuletzt "Das große Gartenbuch", ID-B 18/16). Es ist löblich, nicht alles gleich wegzuwerfen und Material kreativ wiederzuverwerten. Einige Vorschläge in diesem Buch sind pfiffig und originell. Manche wirken aber etwas angestaubt und vermitteln den Eindruck: Das gab es schon einmal. In der Tat, von den gleichen Autoren erschien bei Callwey "Bauen mit Recycling-Materialien im Garten" (BA 10/99, lag zum Vergleich nicht vor) mit den gleichen Projekten Kinderspielhaus, Gewächshaus, Beeteinfassungen aus unterschiedlichen Materialien, Holzhäckselwege, Nistmöglichkeiten, Zäune usw. Das Frühbeet aus alten Fenstern vom Titelbild findet sich genau so in diesem als 1. Auflage deklariertem Buch. Auch eine kreative Form der Wiederverwertung. Davon abgesehen dürfte die ältere Auflage in den meisten Bibliotheken verbraucht sein, sodass diese Neufassung sie ersetzen kann. (2-3)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Peter Himmelhuber, Wolfgang Grosser
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Staufen bei Freiburg, ökobuch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		W 225
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-936896-91-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-936896-91-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 124 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch