 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Apollo-Projekt
			
		
		
		
			die ganze Geschichte - mit Originalaufnahmen der NASA
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Dambeck, Thorsten
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Thorsten Dambeck
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Kosmos 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				V 520 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Das Apollo-Programm von 1961 bis 1972 brachte zum ersten und bislang einzigen Mal Menschen auf den Mond. Ausführlich, mit zahlreichen Fotografien, technischen, politischen und biografischen Details. Vorgeschichte und Ausblick auf weitere Planungen. Informativ, spannend, unterhaltsam.
Das Apollo-Programm wurde zwischen 1961 und 1972 betrieben und brachte zum ersten und bislang einzigen Mal Menschen auf den Mond. Der Anfang war keineswegs reibungslos, Höhepunkte in positiver und negativer Hinsicht waren u.a. die (an sich vermeidbare) Katastrophe, bei welcher im Januar 1967 die Astronauten Grissom, White und Chaffee ums Leben kamen (ihnen zu Ehren wurde der Test als Mission Apollo 1 klassifiziert), dann Apollo 11 mit der ersten bemannten Landung am 21.07.1969 (Armstrongs Biografie von James R. Hansen: ID-A 41/18), die Beinahe-Katastrophe Apollo 13 (NASA-Jargon "successful failure"). Das Ende kam aus Kostengründen im Dezember 1972 mit Apollo 17. Ausführlich und mit zahlreichen Fotografien wird das Unternehmen einschließlich der Vorgeschichte und einem Ausblick auf weitere Planungen vorgestellt. Spannend zu lesende und eingängige Lektüre. Die technischen, politischen und biografischen Details ergänzen sich sehr gut mit der zweibändigen Darstellung von Eugen Reichl (ID-A 33/14, 52/14), als Bildband "Moonshots" (ID-A 04/19). (1)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Thorsten Dambeck
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Kosmos 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		V 520
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Technik
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-440-16279-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-440-16279-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		158 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch