Cover von Pocket Polen wird in neuem Tab geöffnet

Pocket Polen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tenzler, Thomas (Verfasser)
Verfasserangabe: Thomas Tenzler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
Reihe: Schriftenreihe
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 551 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Was wissen die Deutschen über ihr Nachbarland östlich der Flüsse Oder und Neiße und über die Menschen, die dort leben? Zumindest aus persönlicher Erfahrung erstaunlich wenig: Zwei von drei Deutschen haben noch immer keinen Schritt über die fast 500 Kilometer lange Grenze getan, die die beiden Länder miteinander teilen. Dabei verbindet die Menschen diesseits und jenseits der Grenze eine jahrhundertelange Geschichte. Diese verlief insbesondere für die polnische Seite überaus schmerzhaft. So war etwa Preußen Ende des 18. Jahrhunderts maßgeblich daran beteiligt, Polen für mehr als 100 Jahre von der Landkarte zu tilgen, und während des Zweiten Weltkriegs überzogen die Deutschen das östliche Nachbarland mit einem kaum vorstellbaren Ausmaß an Gewalt. In den vergangenen Jahrzehnten sind Polen und Deutschland als NATO- und EU-Partner bei allen fortbestehenden Schwierigkeiten nah aneinandergerückt. Thomas Tenzler zeichnet nicht nur wichtige Stationen dieser Entwicklung der deutsch-polnischen Beziehungen nach, er legt darüber hinaus auch dar, was Polen kulturell, historisch und gesellschaftlich auszeichnet.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tenzler, Thomas (Verfasser)
Verfasserangabe: Thomas Tenzler
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für Polit. Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 551
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-7255-8
2. ISBN: 3-8389-7255-4
Beschreibung: 312 Seiten : Illustrationen, Karten, Diagramme
Reihe: Schriftenreihe
Schlagwörter: Polen; Landeskunde; Länderporträt; Deutschland <Bundesrepublik>; Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch