wird in neuem Tab geöffnet
Betriebsstörung
das Chaos bei der Bahn und die überfällige Verkehrswende
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Wüpper, Thomas (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Thomas Wüpper
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2019
Verlag:
Berlin, Ch. Links Verlag
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
V 203 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Gut lesbare, schonungslose Analyse der vielen Probleme der "Deutschen Bahn" die von Verspätungen und undurchsichtigen Tarifen bis zum Versagen der Politik und umstrittenen Großprojekten wie "Stuttgart 21" reichen.
Der Zug ist verspätet, überfüllt oder fällt ganz aus, Klimaanlage und Toiletten sind defekt, das Bordbistro geschlossen: Bei der Deutschen Bahn ist die Betriebsstörung zum Dauerzustand geworden. Trotz hoher Ticketpreise und öffentlicher Zuschüsse sind Fahrzeuge und Schienennetz verlottert, für die Steuerzahler droht der größte Staatskonzern ein Fass ohne Boden zu werden. Dabei brauchen wir eine funktionierende Bahn mehr denn je, wenn wir den Verkehrskollaps vermeiden und unsere Klimaziele erreichen wollen.
Der Wirtschaftsjournalist Thomas Wüpper deckt seit Jahren Missstände und Fehlentwicklungen bei der Bahn auf. Hier beschreibt er das ganze Ausmaß des Debakels und analysiert die Ursachen: Missmanagement, teure Prestigeprojekte wie Stuttgart 21, das Versagen der Politik. Und er stellt die besten Konzepte vor, um die Bahn wieder zu einem günstigen, verlässlichen Verkehrsmittel zu machen - und zu einem Motor für nachhaltige Mobilität.
Verfasserangabe:
Thomas Wüpper
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2019
Verlag:
Berlin, Ch. Links Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
V 203
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783962890520
Beschreibung:
1. Auflage, 264 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Betriebsstörung
Mediengruppe:
Buch