wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die 77 größten Spionagemythen enträtselt
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Nehring, Christopher (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Christopher Nehring
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			München, Wilhelm Heyne Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				C 409 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			In 77 Kapiteln hat der Autor, der als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Spionagemuseum in Berlin tätig ist, informativ und unterhaltsam Fakten zu gängigen Mythen und (Fehl-)Wahrnehmungen über die Welt der internationalen Geheimdienste zusammengetragen.
Der Autor, der über die DDR-Spionage promoviert hat und als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Berliner Spionagemuseum tätig ist, hat Fakten zu einer Vielzahl von Mythen (oder auch nur [Fehl-]Wahrnehmungen) über die internationalen Geheimdienste zusammengetragen. In locker systematischer Gliederung betrifft das Mitarbeiter (sind im Öffentlichen Dienst und machen normal Urlaub ...), Organisation, Methoden, Operationen, Skandale, ebenso auch zentrale Orte (Brüssel vor London!) und geheimdienstlich besonders aktive Staaten. Von Mata Hari über die Entschlüsselungsmaschina ENIGMA bis zu Markus Wolf geht's auch um Geschichtliches, und auch die Rezeption in Literatur und natürlich bei James Bond, der nicht nur Wodka Martini trinkt, wird hinterfragt. Im Anhang Lesetipps, die komplette Bibliografie steht im Internet. Register fehlen. - Ohne Anspruch auf Vollständigkeit bietet der kenntnisreiche Autor eine informative, in unterhaltsamen Häppchen zu lesende, sicher breit goutierte Ergänzung zur Fülle der Spionageliteratur, insbesondere zu systematischen Überblicken wie von Wolfgang Krieger. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Christopher Nehring
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		München, Wilhelm Heyne Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		C 409
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-453-60514-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-453-60514-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Taschenbucherstausgabe, 256 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch