Cover von So funktionieren Eisenbahn-Signalsysteme wird in neuem Tab geöffnet

So funktionieren Eisenbahn-Signalsysteme

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Preuß, Erich
Verfasserangabe: Erich Preuß
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2005
Verlag: Stuttgart, Transpress
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: V 212 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Eisenbahnbetrieb wird durch zahlreiche Einzel-Signale und ausgebaute Signal- und Zugleitsysteme gesteuert. Deren Funktionsweise wird erklärt und gleichzeitig darauf hingewiesen, wo noch Probleme bei der Vereinheitlichung verschiedener Signalbilder sowie der Sicherheit bestehen.
Schon 1998 schrieb Preuß in der gleichen Reihe ein Buch zum Thema ("Signale deutscher Eisenbahnen"). Damals wurden Übersichtlichkeit und fehlende Farbe kritisiert. Das neue Buch ist im Layout deutlich besser, fast durchgehend farbig bebildert, aber auch rund 5.00 EUR teurer. Preuß erklärt nicht nur. Es ist ihm ein Anliegen, dass Züge sicher verkehren, deshalb kommentiert er z.B. Probleme und Praktiken beim Zusammenführen der Signalbücher von ehemaliger DB und DR oder belegt an der Schilderung von Unfällen, wo Fehler im System liegen können. Im Vorwort bekennt der Autor das Problem, eine schwierige Materie dem Laien verständlich machen zu müssen. Dieser wird sicher über manche Signalbildbezeichnung stolpern, ohne sie erklärt zu bekommen oder als Abbildung zu sehen. Preuß empfiehlt schlicht den Kauf des Signalbuchs oder einen Blick ins Internet.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Preuß, Erich
Verfasserangabe: Erich Preuß
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2005
Verlag: Stuttgart, Transpress
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik V 212
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-613-71267-9
Beschreibung: 1. Aufl., 152 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
Schlagwörter: Signalanlagen; Signale; Signaltechnik; Eisenbahn
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch