Cover von DÇITÇIB und der ferngesteuerte Islam in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

DÇITÇIB und der ferngesteuerte Islam in Deutschland

warum wir eine religionspolitische Zeitenwende brauchen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Güvercin, Eren (Verfasser)
Verfasserangabe: Eren Güvercin
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, C. H. Beck
Reihe: C.H. Beck Paperback
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 418 / ErwBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 22.05.2025

Inhalt

DCITCIB und der ferngesteuerte Islam in Deutschland - warum wir eine religionspolitische Zeitenwende brauchen: Der Islam ist längst Teil von Deutschland. Doch in vielen deutschen Islamverbänden wie der DiTiB wird ein konservatives, nationalistisches und in Teilen islamistisches Weltbild gepflegt. Der Journalist und gläubige Muslim Eren Güvercin zeigt, wie eng diese Organisationen personell und strukturell mit den Regierungen anderer Staaten - allen voran der Türkei und des Iran - verflochten sind und warum das so problematisch ist. Obwohl nur ein Bruchteil der 5,6 Millionen in Deutschland lebenden Musliminnen und Muslime in den Islamverbänden vertreten sind, gelten diese nach wie vor als zentrale und bequeme Ansprechpartner für die Politik. Der deutsche Muslim Eren Güvercin macht jedoch unmissverständlich klar: Die Einflussnahme ausländischer Regierungen auf diese deutschen Verbände verhindert eine nachhaltige Verwurzelung und echte Integration der muslimischen Gemeinschaft in Deutschland. Mit seiner Forderung nach einer religionspolitischen Zeitenwende ruft Eren Güvercin dazu auf, um die Herzen und Köpfe der deutschen Musliminnen und Muslime zu kämpfen und sie nicht den demagogischen, ferngesteuerten Umtrieben von DiTiB & Co zu überlassen. Denn nur so kann der Islam in Deutschland zu einer wirklichen Bereicherung unserer pluralistischen, liberalen Gesellschaft werden. ... Eren Güvercin arbeitet als freier Journalist u.a. für FAZ, Deutschlandradio, Jüdische Allgemeine, ZEIT Online, Die Welt, taz und WDR. Er ist Teilnehmer der Deutschen Islamkonferenz und Mitglied im Beirat des "Forums für offene Religionspolitik e.V."; darüber hinaus ist er einer der Gründer der deutschmuslimischen "Alhambra Gesellschaft" sowie Gründungsmitglied des PEN Berlin, stellvertretender Bundesvorsitzender des Vereins "Liberale Vielfalt" und Jurymitglied der ELNET-Awards.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Güvercin, Eren (Verfasser)
Verfasserangabe: Eren Güvercin
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, C. H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 418, D 611, E 831
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-82256-8
Beschreibung: Originalausgabe, 158 Seiten
Reihe: C.H. Beck Paperback
Schlagwörter: Religionen; Religionsgemeinschaft; Religionspolitik; Einwanderung; politischer Islam; Deutsche Islam Konferenz; Deutschland <Bundesrepublik>; Islam; DITIB; Türkei; Iran; Politik; Muslim; Muslima; Verein
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch