Cover von Mörderinnen wird in neuem Tab geöffnet

Mörderinnen

Fälle aus der Praxis eines Strafverteidigers
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bartel, Veikko (Verfasser)
Verfasserangabe: Veikko Bartel
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2018
Verlag: München, Mosaik
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: C 101 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In vier Kapiteln, die Kurzgeschichten ähneln, beschreibt der Autor Morde, die von Frauen verübt wurden und ihre Hintergründe.
Bevor der Autor - so steht es im Klappentext - Dozent für Steuerrecht wurde, war er jahrelang Verteidiger. Er beschreibt in seinem Buch romanhaft und mit fiktiven Dialogen vier Fälle aus seiner Praxis. Bewusst schildert er die Fälle aus seiner subjektiven Sicht. Im geht es darum, die Menschen in ihrem Handeln zu verstehen, nicht das Handeln zu entschuldigen. So erzählt er sehr ergreifend von der Gerichtsverhandlung gegen eine Kindsmörderin, schildert wie eine Frau in volltrunkenem Zustand ihren Mann ersticht, berichtet von einer Frau mit sadistischer Ader, die andere Menschen zu manipulieren versteht und von einer Giftmörderin. Er kommt zu der Erkenntnis, dass jeder Mensch töten kann, wenn eine ganz bestimmte Grenze erreicht ist. Allerdings ist die Tat nur subjektiv zwingend. Als Außenstehender sieht man durchaus Handlungsalternativen. - Das Buch ist für psychologisch Interessierte, die auch zu Titeln von Sibylle Tamin: "Nachmittage mit Mördern" oder Brigitte Biermann: "Ums Leben gebracht oder Der Terror in meiner Ehe" greifen. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bartel, Veikko (Verfasser)
Verfasserangabe: Veikko Bartel
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2018
Verlag: München, Mosaik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 101
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-39336-7
2. ISBN: 3-442-39336-1
Beschreibung: 1. Auflage, Originalausgabe, 233 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch