wird in neuem Tab geöffnet
Pommern - Land am Meer
Katalog zur landesgeschichtlichen Dauerausstellung des Pommerschen Landesmuseums Greifswald
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
herausgegeben im Auftrag des Pommerschen Landesmuseums von Gunter Dehnert und Joachim Krüger
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Petersberg, Michael Imhof Verlag
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
D 303 Pomm / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Dieser Band wirft in kurzen Essays Schlaglichter auf die Epochen der pommerschen Geschichte mit ihren zahlreichen Brüchen und Kontinuitäten vom Ende der letzten Eiszeit bis zum Beitritt Polens zum Schengen-Raum 2007. ... Katalog zur landesgeschichtlichen Dauerausstellung des Pommerschen Landesmuseums Greifswald. Die Stiftung Pommersches Landesmuseum wurde 1996 gegründet. Erst nach der Wiedervereinigung war es möglich geworden, das Museum in Greifswald und damit in Pommern selbst zu realisieren. Etappenweise folgten die einzelnen Abteilungen der landesgeschichtlichen Dauerausstellung, zuletzt zuletzt im April 2021 die „Geschichte Pommerns im 20. Jahrhundert“ als neuester Teil. Enth. u. a. Eiszeit, Slawen, Wikinger, Mittelalter, Hanse, Reformation, Kunst, Dreißigjähriger Krieg, Schwedisch-Pommern, Schweden, Preußen, Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, NS-Diktatur, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Flucht und Vertreibung, Polen, Hinterpommern - Westpommern, ...
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
herausgegeben im Auftrag des Pommerschen Landesmuseums von Gunter Dehnert und Joachim Krüger
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Petersberg, Michael Imhof Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 303
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7319-1395-5
2. ISBN:
978-3-00-072914-0
Beschreibung:
2. überarbeitete und erweiterte Auflage, 280 Seiten : Illustrationen, Karten
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
Literaturverzeichnis: Seite 271-276
Mediengruppe:
Buch