Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, Kategorie Sachbuch und Essayistik 2009 ; Sachbücher des Monats April 2009, Auswahlliste NDR Kulltur Sachbuchpreis 2009
 
Herfried Münkler schreibt über die Deutschen und ihre Geschichte im Spiegel ihrer Mythen. Dabei erweckt er alte Sagen - etwa um die Nibelungen - zu neuem Leben, besichtigt schicksalhafte Orte wie Weimar, Nürnberg oder den Rhein und lässt historische Persönlichkeiten wie Hermann den Cherusker, Friedrich den Großen oder den Papst auftreten - selbst die D-Mark fehlt nicht in diesem Reigen.
In einer großen historischen Analyse zeigt Münkler, wie Mythen unsere nationale Identität geformt haben und welch motivierende und mobilisierende Kraft ihnen eignet - im Positiven wie im Negativen. Denn in der deutschen Geschichte gingen Mythos und Politik stets Hand in Hand. So dienten die Schlacht im Teutoburger Wald oder der Drachentöter Siegfried der inneren Militarisierung der Deutschen, und das «Unternehmen Barbarossa» führte sie direkt in den Untergang. Nach 1945 erblühte die Bundesrepublik im Mythos vom «Wirtschaftswunder», die DDR richtete sich am «antifaschistischen Widerstand» auf. Heute dagegen ist Deutschland ein mythenarmes Land - ist das ein Fluch oder ein Segen?
Ein aufschlussreiches Werk nicht nur über die Geschichte und Mentalität der Deutschen, sondern auch über die Politik der Gegenwart - souverän dargestellt und spannend zu lesen.
 
Enth. u. a. Barbarossa, Nibelungen, Doktor Johann Georg Faust, Germanen, Arminius, Schlacht im Teutoburger Wald / Varusschlacht, Martin Luther, Gang nach Canossa, Preußen, Friedrich der Große, Königin Luise, Attentat auf Hitler / 20. Juli 1944, Wartburg, Weimar, Deutsche Klassik, Nürnberg, Dresden, Rhein, DDR - Gründungsmythen (antifaschistischer Widerstand, frühbürgerliche Revolution, Befreiungskriege, ...), BRD - politische Mythen (Währungsreform, Wirtschaftswunder, ...), Papstwahl ... 
 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Herfried Münkler
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Rowohlt 
	
	
		
		
	
	
		Enthaltene Werke:
		Madonna und Kriegsgöttin : Luise und das Eiserne Kreuz. - S. 257 - 274
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 300
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		preisgekrönt
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		979-3-87134-607-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		605 S. : Abb. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch