wird in neuem Tab geöffnet
Grundlagen Bildgestaltung
Profifotos in 3 Schritten : faszinierende Bildideen und ihre Umsetzung
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Fotoschule des Fotoschule des Sehens (Hrsg.)
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2017
Verlag:
Hannover, Humboldt
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
U 720 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Überblicksartig gehaltener Grundlagenratgeber zur fotografischen Technik und Gestaltungslehre, der sein Thema zunächst überwiegend theoretisch, im 2. Teil aber darauf bezugnehmend anhand kommentierter, eindrücklicher Bildbeispiele darstellt.
Der 5. Titel aus der Reihe "Fotoschule des Sehens". Das sind kleine, auch für die Fototasche geeignete Bändchen, die grundlegende Informationen zu unterschiedlichen Fotothemen zu vermitteln versuchen (bisher zur Kreativität und über Reise-, Tier- und Makrofotografie). Die Darstellung geht dabei natürlich nie in die Tiefe und ersetzt in öffentlichen Bibliotheken keineswegs fundierte Sachbücher zum Thema. Für die fotografische Gestaltungslehre beispielsweise D. DuChemin oder die überzeugende Sehschule von A. Rissler. Aber ergänzend dazu oder als Erstkontakt mit dem Kreativraum fotografischen Gestaltens ist das Büchlein gut vorstellbar. Dem Autorenpaar gelingt nämlich die sinnige Verknüpfung theoretischer Abhandlungen zur Kameratechnik und der klassischen Grundlagen grafischen Denkens, die den 1. Teil des Ratgebers einnehmen, mit bezugnehmenden, kommentierten Anwendungsbeispielen im 2. Teil des Büchleins. Didaktisch geschickt gesetzte "Déjà-vu" quasi, die den im Theorieteil etwas trocken referierten Infos Leben einhauchen. Bei entsprechendem Bedarf gern empfohlen. (2)
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Fotoschule des Fotoschule des Sehens (Hrsg.)
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2017
Verlag:
Hannover, Humboldt
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
U 720
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86910-357-0
2. ISBN:
3-86910-357-4
Beschreibung:
Originalausgabe, 219 S. : Ill. (farb.)
Mediengruppe:
Buch