 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Moritz lernt sprechen
			
		
		
		
			lautmalerische Spiele für die Kleinsten
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Marta Galewska-Kustra ; Illustration: Joanna Klos ; aus dem Englischen und Polnischen von Edmund Jacoby
		
		
			Medienkennzeichen:
			Kinderliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Berlin, Jacoby & Stuart
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinderbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				I I 1 / KinderBib | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				11.12.2025 | 
		
	 
		 
		
			
			Damit der kleine Moritz sprechen lernt, werden in diesem Bilderbuch die Gegenstände, Tätigkeiten und Situationen in seiner Umgebung in lautmalerischen Worten wiedergegeben. Das reicht von bekannten Vokabeln von WAU WAU für Hund bis zu KNIPS KNIPS fürs Fotografieren. Ab 2.
Der kleine Moritz lernt seine ersten Worte. Alle Gegenstände, Tätigkeiten, Situationen und Tiere werden in diesem Pappbilderbuch lautmalerisch begleitet: Die Suppe macht "Blupp Blupp", "Ham" bedeutet essen und "Tipp Tapp" rennen. Die polnische Logopädin Marta Galewska-Kustra will damit eine therapeutische Hilfe für Kinder mit verzögerter Sprachentwicklung geben, und zudem ein Bilderbuch liefern, mit dem Eltern Kinder zum Sprechen ermuntern. Die Illustrationen von Joanna Klos zeigen Alltagsszenen in warmen gedämpften Tönen und laden zum Entdecken ein. Eine Geschichte im eigentlichen Sinne wird dabei nicht erzählt, vielmehr werden die "Vokabeln" in Szene gesetzt. Ob tatsächlich ein lautmalerisches "Ruckediku", "Tatü Tata" oder "Knurps Knurps" (für Möhre) den Kindern vermittelt werden soll, ist sicher aus entwicklungspsychologischer Sicht umstritten. Viele Bilderbücher eignen sich, um mit Kindern ins Gespräch zu kommen und können altersgemäß angepasst werden, indem nur einzelne Tätigkeiten oder Dinge benannt werden. Und bei Entwicklungsverzögerungen sollten unbedingt Fachleute einbezogen werden.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Marta Galewska-Kustra ; Illustration: Joanna Klos ; aus dem Englischen und Polnischen von Edmund Jacoby
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Kinderliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Jacoby & Stuart
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		I I 1
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-946593-37-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-946593-37-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		42 ungezählte Seiten : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Pucio uczy sie mówic
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinderbuch