wird in neuem Tab geöffnet
Die Mittagsfrau
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Franck, Julia
Mehr...
Verfasserangabe:
Julia Franck
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2007
Verlag:
Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / ErwBib / Frauen
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Stettin, Winter 1945: Eine junge Frau trifft eine unfassbare Entscheidung: Auf der Flucht nach Westen lässt sie ihren 7-jährigen Sohn Peter am Bahnhof zurück, um ihn für immer zu verlassen. Voll epischer Kraft und dichter Atmosphäre erzählt J. Franck, wie es dazu kam: Über Helenes düstere, freudlose Kindheit in der Lausitz, die vermeintliche Freiheit in der Großstadt Berlin, dann die Liebe zu Carl, der kurz vor der Verlobung tödlich verunglückt. Helene flüchtet vor dem Weiterleben in die Arbeit im Krankenhaus, verlernt das Lachen, das Fühlen. Im 2. Weltkrieg die Heirat mit dem Nationalsozialisten Wilhelm, die Ehe wird kurz und unglücklich. Die enttäuschte, aller Träume und Hoffnungen beraubte Helene ist innerlich tot und unfähig, ihrem Sohn die Liebe zu geben, die er immer dringender einfordert. Nach langer Pause meldet sich die Autorin zutiefst beeindruckend zurück. Bitter, traurig und illusionslos beschreibt sie die Geschichte einer in tiefster Seele verletzten Frau, für die es eine Rückkehr in die Normalität nicht mehr gibt. Sehr empfohlen.
Verfasserangabe:
Julia Franck
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2007
Verlag:
Frankfurt am Main, S. Fischer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
ISBN:
978-3-10-022600-6
2. ISBN:
3-10-022600-3
Beschreibung:
429 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch