Cover von Die Welt nach Gaza wird in neuem Tab geöffnet

Die Welt nach Gaza

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mishra, Pankaj (Verfasser)
Verfasserangabe: Pankaj Mishra ; aus dem Englischen von Laura Su Bischoff
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 612 / ErwBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 26.05.2025

Inhalt

Die kritische Analyse von einem der großen international anerkannten Intellektuellen: Bestsellerautor Pankaj Mishra liefert in seinem neuen Buch eine kritische, postkoloniale Analyse des Krieges in Nahost. Er beleuchtet die historischen Hintergründe und geopolitischen Folgen sowie die gespaltenen weltweiten Reaktionen und verdeutlicht, warum eine andere, multiperspektivische Erzählung des aktuellen Konflikts essenziell für das Verständnis unserer Zeit ist. In einer Epoche, in der die westliche Dominanz bröckelt und sich globale Machtverhältnisse neu ordnen, lädt Pankaj Mishra dazu ein, mit Blick auf die Zukunft weltweite Ungleichheiten anders zu betrachten und die Perspektive des globalen Südens einzubeziehen. Ein hochaktueller, kluger sowie kontroverser Beitrag zu einer der wichtigsten Debatten der Gegenwart. ... Pankaj Mishra, geboren 1969 in Nordindien, schreibt seit vielen Jahren regelmäßig für die »New York Review of Books«, den »New Yorker« und den »Guardian« über den indischen Subkontinent, über Afghanistan und China. Er gehört zu den großen Intellektuellen des modernen Asien. Literaturpreise u. a.: 2014 Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mishra, Pankaj (Verfasser)
Verfasserangabe: Pankaj Mishra ; aus dem Englischen von Laura Su Bischoff
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 612, D 162
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-397704-2
Beschreibung: 304 Seiten
Schlagwörter: 7. Oktober 2023; Nahostkonflikt; Ungleichheit; Geopolitik; Machtverhältnis; Westliche Welt; Israelisch-palästinensische Beziehung; Sachbuch-Bestenliste; Postkolonialismus; Erinnerungskultur; Holocaust; Judenverfolgung; Terror; Naher Osten; Israel; Gaza; globaler Süden; Shoah; Antisemitismus
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bischoff, Laura Su (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch