wird in neuem Tab geöffnet
Merz
auf der Suche nach der verlorenen Mitte
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Lau, Mariam (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Mariam Lau
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, Ullstein
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Eyk Merz, F. / Biografie
|
Status:
Bestellt
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Republik ist nervös und gereizt – und sie sieht sich stärker werdenden inneren und äußeren Feinden gegenüber. In einer Zeit, in der autoritäre Regime weltweit an Einfluss gewinnen, sehnen sich viele Menschen nach einem soliden Konservatismus, der den Autoritären die Stirn bietet. Aber ist Friedrich Merz ein solcher Konservativer? Welche Antworten hat er auf die geopolitischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbrüche unserer Zeit? Kann er große Zukunftsthemen vorantreiben, die Europa stärken? Kann er einen Umgang mit dem Thema Migration finden, der Grenzen setzt, ohne Ressentiments zu schüren? Und was hat das mit seiner Herkunft zu tun? Niemand kann diese Fragen besser beantworten als Mariam Lau, die Friedrich Merz seit Jahren als Berichterstatterin bei der ZEIT begleitet. ... Das Porträt des Bundeskanzlers beleuchtet die prägenden Ereignisse rund um die Bundestagswahl 2025. Es thematisiert die Erwartungen an ihn, die politischen Herausforderungen, Gründe für Skepsis sowie das Vertrauen, das ihm entgegengebracht wird.
Verfasserangabe:
Mariam Lau
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, Ullstein
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783550204005
Beschreibung:
334 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch