Cover von Die vegetarische Kochschule wird in neuem Tab geöffnet

Die vegetarische Kochschule

Küchenpraxis : 250 Rezepte : Warenkunde
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kurz, Christel (Verfasser)
Verfasserangabe: Christel Kurz ; Fotos Klaus-Maria Einwanger
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2016
Verlag: München, Christian
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: X 212.1 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Vegetarische Kochschule für Feinschmecker, die anspruchsvolle Bioküche zu schätzen wissen oder vegetarische Rezepte für den Alltag suchen.
Mit Tipps für die Küchenpraxis und den Einkauf sowie einer Warenkunde.
Ob in ihrem Bio-Hotel in Berchtesgaden oder im "Magnolia" im Luxus-Resort Madinat Jumeirah in Dubai, Christel und Gabriele Kurz haben sich der Bio-Spitzenküche verschrieben.
Das aufwendig gestaltete, solide verarbeitete Kochbuch mit Küchenpraxisteil ist seinen Preis wert: auf 400 Seiten bietet Christel Kurz eine ausführliche Einführung in die Vorbereitung verschiedener Gemüsesorten mit Fotoanleitungen zu Schnitttechniken, Schälen von Spargel und Wurzelgemüsen, Vorbereitung von Meeresgemüse, einfacher und komplizierterer Garmethoden, zum Einlegen, zum Binden von Suppen, Sülzen und Soßen oder Gelieren mit Agar-Agar, Pfeilwurz, Tapioka oder roher Kartoffel.
Im Hauptteil 250 jahreszeitlich geordnete Rezepte für alle Mahlzeiten in einer Bandbreite von alltagstauglichen Gerichten bis zum ausgefallenen Gourmetgenuss.
Wer sich an Tomaten-Crème-brulée oder Kartoffel-Körbchen mit Wildkräutersalat herantraut, kann mit dieser Kochschule auch daheim Bio-Spitzenküche genießen.
Mit Praxistipps, Warenkunde und Rezeptregister ein besonderes Themenkochbuch für finanzkräftige Bibliotheken. (2)
 
Die vegetarische Kochschule Standardwerk für alle Gemüsefans.
Das umfangreiche Kapitel zur Küchenpraxis stellt mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen alle Küchentechniken und Garmethoden speziell für die vegetarische Küche vor. Eine umfassende Warenkunde erklärt Qualitätsmerkmale, Saison, Geschmack und Inhaltsstoffe. Und mehr als 250 Rezepte von Christel Kurz, der Expertin für vegetarische Küche, erfreuen durch ihre große Vielfalt!
Ausgezeichnet mit der GOLDENEN FEDER!
 
Immer mehr, vor allem junge Menschen möchten sich ohne Fleisch und Fisch gut und genussvoll ernähren.
Aber oft fehlt das Wissen und Know-how, wie man die vegetarischen Zutaten richtig behandelt: Wie bereitet man Artischocken oder Schwarzwurzeln küchenfertig vor? Wie stellt man selbst Gemüsefond her? Welche Möglichkeiten gibt es, Saucen zu binden?
Was sind vegetarische Alternativen zu Gelatine? Wie karamellisiert man Gemüse und was ist beim Dampfgaren zu beachten?
Wie bereitet man Dim-Sum-Teig oder Kartoffelteig zu?
Die ausführliche Küchenpraxis mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und -Fotos gibt Antwort auf diese Fragen. Und mehr als 250 neue Rezepte der deutschen Expertin für vegetarische Küche bereichern jedes Koch-Repertoire.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kurz, Christel (Verfasser)
Verfasserangabe: Christel Kurz ; Fotos Klaus-Maria Einwanger
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2016
Verlag: München, Christian
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik X 212.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-88472-968-7
2. ISBN: 3-88472-968-3
Beschreibung: 3. Auflage, Aktualisierte Neuauflage, 400 Seiten, Illustrationen : farbig
Schlagwörter: Vegetarische Kost; Kochbuch; Kochen; Ratgeber; Vegetarisch; Saison; Saisonales Angebot; Warenkunde; Wurzelgemüse; Reise; Tofu; Soja; Sauce; Garmethode; Keime; Sprosse; Nuss; Hülsenfrucht; Dessert; Getränk; Getränkezubereitung; Suppe; Rohkost; Salat; Saisonkalender; Obst; Kräuter; Zubehör; Zubereitung; Pochieren; Vorrat; Vorratshaltung; Tee; Bowle; Likör; Essig; Herstellung; Quiche; Vinaigrette; preisgekrönt
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Einwanger, Klaus-Maria (Fotograf (Expression))
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Kochbuch
Fußnote: Ausgezeichnet mit dem Gourmand World Cookbook Award 2012, Ausgezeichnet mit dem Gourmand World Cookbook Award 2012
Mediengruppe: Buch