Cover von Rococo wird in neuem Tab geöffnet

Rococo

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Musikkollegium (Winterthur)
Medienkennzeichen: Musik-CD
Jahr: 2014
Verlag: [Neckargmünd], New Arts International
Mediengruppe: Musik-CD Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: TM 131 / MusikBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Rokoko-Leichtigkeit, 3 Mal anders: Tschaikowskis populäre Rokoko-Variationen aus den Jahren 1876/77 für Violoncello und Orchester basieren auf einem neu komponierten Thema, das die Leichtigkeit einer Rokokomelodie besitzt. Carl Philipp Emanuel Bach ist der Hauptvertreter des dem Rokoko verwandten empfindsamen Stils, doch sein Konzert für Violoncello und Orchester A-Dur Wq 172 ist eher der Romantik zuzuordnen. Für sein Ballett Pulcinella griff Strawinski auf Barockmusik (Pergolesi) zurück und färbte die Melodien und Basslinien mit modernen Harmonien und Rhythmen ein. Später stellte er daraus die Orchestersuite Pulcinella und schließlich 1932 die Suite italienne für Cello bzw. Violine und Klavier zusammen, die hier in einer Bearbeitung für Cello und Streichorchester erklingt. Grandioser Solist dieser Aufnahme ist der Cellist Pieter Wispelwey, der diese Werke zusammen mit dem Musikkollegium Winterthur unter Jonathan Morton interpretiert. Sehr gerne für alle.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Musikkollegium (Winterthur)
Medienkennzeichen: Musik-CD
Jahr: 2014
Verlag: [Neckargmünd], New Arts International
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 131
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: B-00-OSWQTS-I
Beschreibung: 1 CD + Beiheft
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Tschaikowski, Pjotr I.; Bach, Carl Philipp Emanuel; Strawinski, Igor F.; Wispelwey, Pieter; Morton, Jonathan
Mediengruppe: Musik-CD Erwachsene