Cover von Magic Harp wird in neuem Tab geöffnet

Magic Harp

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Musik-CD
Jahr: 2012
Verlag: [Fürstenfeldbruck], Galileo
Reihe: World music instruments
Mediengruppe: Musik-CD Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: TM 900 / MusikBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Ähnlich den Zusammenstellungen zu Klarinette, Banjo und Singstimme, erscheint in der Reihe World Music Instruments eine umfangreiche Sammlung mit Harfenmusik aus aller Welt. Das Instrument gibt es seit mindestens 5.000 Jahren. Bauart, Größe, Tonumfang und Klang sind zwar sehr verschieden, gemeinsam ist die betörende Wirkung, die von den mal weich-weinenden, mal zirpend-zitternden Saiten ausgeht. Auf 2 CDs werden 26 ganz unterschiedliche Harfenstücke vorgestellt, jeweils mit Kurzinfos zu Künstler bzw. Musikstück. Hier geht der Bogen von Mexiko, Österreich, Brasilien, Spanien, Deutschland, Myanmar, Gambia, Kanada, Mongolei, Frankreich, Mali und weiter. Unbekannte und bekannte Instrumentalisten wie Alan Stivell, Loreena McKennitt, Rüdiger Oppermann, Ba Cissko, Cristina Braga, Harpo Marx u.v.a sind zu hören. CD 3 enthält einen Ausschnitt aus den Liveprogrammen des Folkfestes Rudolstadt, bei dem die Harfe 2011 den Instrumentenschwerpunkt bildete. Ein sehr umfangreiches, vorbildliches 94-seitiges Booklet erlaubt einen tieferen Einblick in die Geschichte der Harfe (Text deutsch).

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Musik-CD
Jahr: 2012
Verlag: [Fürstenfeldbruck], Galileo
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 900
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: B-00-750V1O-2
Beschreibung: 3 CD+1 Beiheft
Reihe: World music instruments
Schlagwörter: Harfe; Folklore
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Musik-CD Erwachsene