Cover von Richard Wagner und Mathilde Wesendonck wird in neuem Tab geöffnet

Richard Wagner und Mathilde Wesendonck

eine Künstlerliebe
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Aufenanger, Jörg
Verfasserangabe: Jörg Aufenanger
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2007
Verlag: Düsseldorf, Patmos
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 921 Wagn / MusikBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zürich, 1852: Der Komponist Richard Wagner, zurzeit mit seiner Ehefrau Minna in Zürich im Exil, begegnet dem reichen Seidenhändler Otto Wesendonck und dessen Ehefrau Mathilde. Beide sind hingerissen von Wagners Musik und werden zu seinen Freunden und Gönnern. Zwischen Wagner und der attraktiven, kunstsinnigen Mathilde Wesendonck entwickelt sich eine leidenschaftliche, von künstlerischem und geistigem Austausch geprägte Liebe: Sie ist von seiner Musik berauscht, er sieht in ihr seine Muse, die ihn auch zu seiner Oper "Tristan und Isolde" inspiriert. Die Sache mündet in einen Skandal, auch wollen die düpierten Ehepartner diesen Zustand nicht länger hinnehmen - und so endet das Ganze in traurigem Verzicht. Der Autor beschreibt diese Liebe, die wie gesagt im "Tristan" und auch in den sogenannten "Wesendonck-Liedern" ihren Ausdruck gefunden hat, und geht dabei vor allem auf Wagners komplexe, aber auch egoistische Gefühlswelt und sein musikalisches Schaffen in dieser Zeit intensiv ein. Dass er gleichzeitig emotional auf Distanz bleibt, tut dem Werk gut.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Aufenanger, Jörg
Verfasserangabe: Jörg Aufenanger
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2007
Verlag: Düsseldorf, Patmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 921, H 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-491-35010-6
Beschreibung: 198 S. : Ill.
Schlagwörter: Wagner, Richard; Wesendonck, Mathilde; Biographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch