Cover von 50 Grimms Märchen wird in neuem Tab geöffnet

50 Grimms Märchen

neu nacherzählt
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Wilhelm Grimm ; Jacob Grimm. Mit Illustrationen von Laurence Cleyet-Merle ; Louise Ellis ; Atyeh Zeighami und 8 weiteren Künstlern
Medienkennzeichen: Kinderliteratur
Jahr: 2017
Verlag: Hamburg, XENOS Verl.
Mediengruppe: Kinderbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: I J 1 / KinderBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die bekannten und beliebten Märchen der Gebrüder Grimm neu nacherzählt in moderner und kindgerechter Sprache. Jedes Märchen ansprechend und üppig illustriert.
 
Jakob Ludwig Karl Grimm wurde am 4.1.1785 in Hanau geboren, sein Bruder Wilhelm Karl Grimm am 24.2.1786 am gleichen Ort. Der Vater war Jurist. Die Kinder lebten die ersten Jahre ihrer Jugend in Steinau und sie besuchten das Lyceum in Kassel. Seit 1829 bzw. 1839 waren sie Professoren in Kassel. Aufgrund ihrer Teilnahme am Protest der "Göttinger Sieben" wurden sie des Landes verwiesen. Seit etwa 1840 lebten beide in Berlin. Wilhelm Grimm starb am 16.12.1859 in Berlin, sein Bruder am 20.9.1863 am gleichen Ort.
 
Die Künstler:
 
Laurence Cleyet-Merle: Die französische Künstlerin verwedet für ihre Illustrationen vor allem Arcrylfarbe. Mit den leuchtenden Farben auf ihren Bildern versucht sie, das Licht ihrer Heimatstadt Marseille einzufangen.
 
Louise Ellis: Kinderbücher sind die Leidenschaft der britischen Künstlerin. Sie stellt ihre verspielten Illustrationen mit Acryl- und Aquarellfarben, Bleistiften, aber auch mit Strukturpaste und in Collagetechnik her.
 
Atyeh Zeighami: Ihre verträumten surrealen Illustrationen kreiert die iranische Künstlerin digital zu Hause in Teheran. Die größte Inspirationsquelle für ihre Arbeit ist ihre Mutter, eine Künstlerin und Professorin.
 
Claudia Venturini: Die Künstlerin aus Ferrara in Italien verwendet üppige, warme Farben, um fantastische Figuren und Orte zum Leben zu erwecken. Neben ihrer Arbeit als Illustratorin organisiert sie Malkurse für Kinder.
 
Martina Peluso: Seit sie als Kind Roald Dahls Buch "Sophiechen und der Riese" gelesen hatte, war der in Neapel geborenen Künstlerin klar, dass sie Bilder für Kinderbüher malen wollte. Die Illustratorin liebt es zu reisen und lebt derzeit in Schottland.
 
Ayesha Lopez: Schon als Kind hat die in London lebende Illustratorin gern gezeichnet - zum Leidwesen ihrer Eltern gerne auch auf den Möbeln. Heute kombiniert sie für ihre bezaubernden und skurrilen Illustrationen Papier und Computer.
 
Kristina Swarner: Die Inspiration für ihre oft als magisch und verträumt beschriebenen Arbeiten bezieht die US-Amerikanerin aus den Erinnerungen an ihre Kindheit: an das Erkunden alter Häuser, Gärten und Wälder. Sie lebt in Chicago.
 
Mónica Carretero: Die in der spanischen Stadt Segovia lebende Künstlerin sagt über sich selbst, ihr Kopf gleiche einer Hütte, die mit Figuren angefüllt ist - und alle wollen wissen, wann sie endlich ihre Geschichte erzählen und sie zeichnen würde.
 
Bruno Robert: Der Illustrator liebte es schon als Kind, zu zeichnen und mit Farben zu spielen. Heute kreiert er süße, lustige, kunterbunte Bilderbuchwelten in seiner Heimat, der Normandie, wo er auch geboren wurde.
 
Lucia Msciullo: Es sind besonders die dynamischen Kompositionen und drolligen Figuren in Acryl- oder Aquarellfarben, die den Bildern der australischen Künstlerin ihre frische, zeitgemäße Wirkung verleihen.
 
Polona Kosec: Die in Slowenien lebende Künstlerin gestaltet am liebsten Illustrationen für Kinderbücher. Sie schafft mit Farben verzauberte Welten, wobei eine ihrer wichtigsten Inspirationsquellen die Natur ist.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Wilhelm Grimm ; Jacob Grimm. Mit Illustrationen von Laurence Cleyet-Merle ; Louise Ellis ; Atyeh Zeighami und 8 weiteren Künstlern
Medienkennzeichen: Kinderliteratur
Jahr: 2017
Verlag: Hamburg, XENOS Verl.
Enthaltene Werke: Verwünschungen und Verwandlungen: Der Froschkönig; Der Fischer und seine Frau; Die Bienenkönigin; Der gläserne Sarg; Der süße Brei; Das Eselein; Das Waldhaus; Das singende, springende Löweneckerchen; Die Kristallkugel; Dornröschen, Tapfere Jungen, mutige Mädchen: Rotkäppchen; Der goldene Vogel; Schneeweißchen und Rosenrot; Die drei Spinnerinnen; Das Wasser des Lebens; Häschenbraut; Daumesdick; Der Eisenofen; Die zertanzten Schuhe, Das kleine Volk: Rumpelstilzchen; Die Wassernixe; Der junge Riese; Die Wichtelmänner; Frau Holle; Der Geist im Glas; Das Erdmännchen; Die Geschenke des kleinen Volkes; Die Nixe im Teich; Die goldene Gans, Böse Hexen: Rapunzel; Die Gänsehirtin am Brunnen; Das Lämmchen und das Fischchen; Die sechs Schwäne; Schneewittchen; Jorinde und Joringel; Die Goldkinder; Die Alte im Wald; Fundevogel; Hänsel und Gretel, Sie lebten glücklich und zufrieden: Aschenputtel; Die Bremer Stadtmusikanten; König Drosselbart; Das tapfere Schneiderlein; Spindel, Weberschiffchen und Nadel; Der Wolf und die sieben jungen Geißlein; Die Gänsemagd; Der Eisenhans , Der arme Müllerbursche und das Kätzchen; Die Sterntaler, Die Künstler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I J 1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zum Vorlesen
ISBN: 978-3-8455-0626-5
2. ISBN: 3-8455-0626-1
Beschreibung: 512 Seiten : farbige Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Cleyet-Merle, Laurence; Zeighami, Atyeh ; Ellis, Louise; Grimm, Wilhelm; Grimm, Jacob
Früherer Titel: Miles Kelly Publishing Ltd; 2014
Mediengruppe: Kinderbuch