Cover von Die deutsche Heeresführung im Zweiten Weltkrieg wird in neuem Tab geöffnet

Die deutsche Heeresführung im Zweiten Weltkrieg

Fakten und Momente aus dem Hauptquartier des Oberkommandos des Heeres
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Hans-Albert
Verfasserangabe: Hans-Albert Hoffmann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2011
Verlag: Friedland, Steffen
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: C 402 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Bunkerruinen »Maybach« und »Zeppelin« in Wünsdorf bei Berlin zeugen noch heute von Hitlers »Kriegsstammsitz«. Die Geschichte der deutschen Heeresführung wurde nun auf der Grundlage umfangreicher Vor-Ort-Recherchen, von Studien vorhandener Zeitdokumente und militärischer Memoirenliteratur sowie durch Befragungen von Zeitzeugen nachgezeichnet. Entstanden ist ein einmaliges zeitgeschichtliches Dokument, das Auskunft über die militärischen Dienststellen der Wehrmacht gibt, die Planung und Führung der Feldzüge Hitlers im Verlauf des Krieges und die Dienstabläufe. Besondere Beachtung wird dem Oberkommando des Heeres (OKH) im Hauptquartier Zossen/Wünsdorf und im Feldquartier »Mauerwald« in Ostpreußen geschenkt. Es wird weiterhin die Rolle des Generalstabes im Spannungsfeld zwischen Befehlserfüllung und Opposition gegenüber Hitler in den einzelnen Kriegsphasen betrachtet.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Hans-Albert
Verfasserangabe: Hans-Albert Hoffmann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2011
Verlag: Friedland, Steffen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik C 402, D 343.6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-942477-08-6
2. ISBN: 3-942477-08-4
Beschreibung: 248 S. : Abb.
Schlagwörter: Wehrmacht; Bunker; Geschichte 1933-1945; Zweiter Weltkrieg
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch